Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Medienbericht 27.03.2025 18:01:37

Bayer-Aktie in Rot: Elliott führt wohl Gespräche mit Investoren zur Consumer-Health-Division von Bayer

Bayer-Aktie in Rot: Elliott führt wohl Gespräche mit Investoren zur Consumer-Health-Division von Bayer

Der Hedgefonds Elliott hat laut einem Pressebericht bei Bayer die Debatte um eine Abspaltung des Geschäfts mit rezeptfreien Medikamenten zuletzt wieder befeuert.

Elliott Management führte in den vergangenen Monaten Gespräche mit Beteiligungsgesellschaften, um ihr Interesse an der Consumer-Health-Sparte auszuloten, berichtete die "Financial Times" am Mittwochabend unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Zwar gebe es Interesse, doch sei ein Verkauf aktuell unwahrscheinlich, hiess es weiter.

Damit hat sich in den vergangenen Monaten nichts Wesentliches geändert. Bayer-Chef Bill Anderson hatte schon auf einem Kapitalmarkttag vor einem Jahr erklärt, dass er die schwierige Lage von Bayer trotz eines hohen Schuldenberges erst einmal ohne Spartenverkauf in den Griff bekommen will. Die Bayer-Aktien reagierten am Donnerstag vorbörslich denn auch nicht auf den Bericht. Sie notierten etwas unter ihrem Xetra-Schluss vom Vortag. Im regulären XETRA-Handel geht es derweil deutlicher Abwärts. Letztlich verlor das Papier 0,50 Prozent auf 22,67 Euro.

Bayer ringt weiterhin mit den Folgen der über 60 Milliarden US-Dollar teuren Übernahme des US-Agrarchemiekonzerns Monsanto im Jahr 2018. Damit hatten sich die Leverkusener auch die US-Glyphosat- und PCB-Rechtsstreitigkeiten ins Haus geholt. Allein die Causa Glyphosat hat schon viele Milliarden verschlungen. Bayer hofft, das Thema perspektivisch durch ein Grundsatzurteil des obersten US-Gerichtes aus der Welt zu schaffen. Allerdings ist unklar, ob sich der U.S. Supreme Court der Sache überhaupt annehmen wird.

Anderson hatte bereits vor einem Jahr erklärt, dass ein Verkauf der Sparte Consumer Health zwar eine attraktive Option sei, um Schulden zu tilgen. Eine Trennung wäre aber mit hohen Kosten und Steuereffekten verbunden. Zudem generiere die Sparte beständige Geldzuflüsse.

Statt einer Veräusserung oder gar einer zeitaufwändigen Aufspaltung des Konzerns baut Anderson Bayer seit einer Weile intern um. Das Sparprogramm soll dieses Jahr zusätzlich 800 Millionen Euro bringen, nachdem im vergangenen Jahr bereits die Ausgaben plangemäss um 500 Millionen gekürzt wurden, hatte Bayer Anfang März bei der Veröffentlichung von Geschäftszahlen mitgeteilt. In dem von Anderson eingeführten Modell bekommen Mitarbeiter etwa in Forschung, Produktion und Vertrieb mehr Eigenverantwortung und Handlungsfreiheiten, weniger Manager sind notwendig.

/mis/niw/jha/

LONDON (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Bayer AG,Gil C / Shutterstock,Taina Sohlman / Shutterstock.com,Lukassek / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’900.00 8.23
SMI-Kurs: 11’702.57 04.04.2025 15:54:23
Long 11’257.21 19.75 S5TMYU
Long 10’980.00 13.95
Long 10’534.64 8.97 VSSM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Bayer 67.99 -0.18% Bayer

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}