Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu BlackRock Inc.
14.02.24
|
|
08.02.24
|
Bitcoin-Spot-ETFs genehmigt: Grosse Krypto-Investoren verkaufen Milliarden an BTC (finanzen.ch)
Nach der Einführung der Bitcoin-Spot-ETFs ging es für die Ur-Kryptowährung erst einmal bergab. Eine wichtige Rolle bei den Kursverlusten dürften Krypto-Wale gespielt haben.» mehr |
08.02.24
|
|
08.02.24
|
|
02.02.24
|
Schweiz nun drittwichtigster Asset-Management-Standort in Europa - Marktanteil von CS und UBS jedoch geschrumpft (finanzen.ch)
Die Schweiz ist mittlerweile zum drittwichtigsten Standort für Asset Management in Europa aufgestiegen und hat Deutschland damit hinter sich gelassen. Im vergangenen Jahr konnte der Markt vor allem von einer guten Performance profitieren und das verwaltete Vermögen steigern. UBS und CS mussten hingegen Federn lassen und haben Marktanteile verloren.» mehr |
02.02.24
|
|
01.02.24
|
Grayscale-CEO sieht nach SEC-Zulassung wenig langfristige Perspektiven für die meisten Bitcoin-ETFs (finanzen.ch)
Vor wenigen Wochen hat die US-Börsenaufsicht SEC in einem historischen Schritt gleich mehrere Bitcoin-Spot-ETFs in den USA zugelassen. Auch der Krypto-Asset Manager Grayscale konnte sich über die Genehmigung seines Bitcoin-ETFs freuen. Langfristig glaubt CEO Michael Sonnenshein jedoch nicht an den Erfolg aller nun zugelassenen Fonds.» mehr |
01.02.24
|
|
31.01.24
|
|
29.01.24
|
|
26.01.24
|
"Grosser Anhänger": BlackRock-CEO Larry Fink beschreibt Bitcoin als "digitales Gold" (finanzen.ch)
Nachdem Larry Fink, CEO des weltgrössten Vermögensverwalters BlackRock, lange Zeit skeptisch gegenüber Bitcoin & Co. eingestellt war, outete er sich nun als "grosser Anhänger". Bitcoin sei wie "digitales Gold" und "grösser als jede Regierung".» mehr |
26.01.24
|
|
25.01.24
|
Bitcoin-Spot-ETFs verfügbar: Werden sie zu einer Bedrohung für Gold-Investments? (finanzen.ch)
Am 10. Januar 2024 wurde der Weg für börsengehandelte Bitcoin-Fonds durch die SEC geebnet. Welche Auswirkungen kann dies auf Gold-Investments haben?» mehr |
25.01.24
|
|
18.01.24
|
|
12.01.24
|
MÄRKTE USA/Dow-Jones-Index dreht nach unten ab (Dow Jones)
|
12.01.24
|
|
12.01.24
|
|
12.01.24
|
|
12.01.24
|
|
11.01.24
|
|
11.01.24
|
|
11.01.24
|
|
10.01.24
|
BlackRock To Lay-Off About 600 Employees (RTTNews)
|
08.01.24
|
|
04.01.24
|
|
28.12.23
|
|
27.12.23
|
BlackRock kommt bei der Zulassung des Spot-Bitcoin-ETFs deutlich voran (finanzen.ch)
Die Krypto-Community wartet mit Hochspannung auf die erste Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs. Nun ist BlackRock diesbezüglich einen grossen Schritt weitergekommen, indem der grösste Vermögensverwalter der Welt auf die Sorgen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einging.» mehr |
21.12.23
|
|
20.12.23
|
Trotz möglicher Rezession: VanEck sieht Bitcoin auf dem Weg zu neuen Rekorden (finanzen.ch)
Der Bitcoin dürfte 2024 dank einiger Katalysatoren neue Rekorde verzeichnen. Diese und weitere Entwicklungen prognostizieren Analysten des Asset Management-Unternehmens VanEck für den Kryptomarkt.» mehr |
15.12.23
|
Bitcoin Spot-ETF vor Genehmigung: BlackRock hat bereits Startkapital für Launch eingesammelt (finanzen.ch)
Mit Spannung wird die Genehmigung eines ersten Bitcoin-ETFs in den USA erwartet. Besondere Hoffnung ruht dabei auf dem Bitcoin-Spot-ETF des Vermögensverwalters BlackRock. Hier sind die Verhandlungen mit der SEC offenbar bereits weit fortgeschritten. So weit, dass BlackRock jüngst offenbarte, schon eine Seed-Finanzierung erhalten zu haben.» mehr |
14.12.23
|
|
13.12.23
|
Bloomberg-Umfrage: Dann kommt es zur ersten Zinssenkung der SNB (finanzen.ch)
Im September hatte die Schweizerische Notenbank (SNB) die Märkte mit einer Beibehaltung des Leitzinsniveaus überrascht. Das liess Stimmen aufkommen, dass der Zinsgipfel schon erreicht sein könnte. Die Notenbanker ruderten nun aber zurück.» mehr |
07.12.23
|
|
30.11.23
|
|
29.11.23
|
Deutsche Bank-Analysten für Zukunft von Kryptowährungen zuversichtlich - Skepsis für Stablecoins (finanzen.ch)
Kryptowährungen kommen immer mehr im Alltag vieler Menschen an. Trotz starker Schwankungen und spektakulärer Zusammenbrüche sehen die Experten der Deutschen Bank Krypto auf dem Weg zu einem festen Bestandteil der Finanznormalität.» mehr |
27.11.23
|
CoinShares: Darum könnte der Bitcoin bis auf 141.000 US-Dollar klettern (finanzen.ch)
Der Vermögensverwalter CoinShares hat die möglichen Preisfolgen der Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs untersucht. Die Modellrechnung zeigt einen möglichen massiven Preisanstieg für die Ur-Kryptowährung.» mehr |
26.11.23
|
Geheimnisvolle Neuinvestition: Warren Buffett bittet um vertrauliche SEC-Behandlung (finanzen.ch)
Auch Berkshire Hathaway, die Investmentholding von Börsenlegende Warren Buffett, hat kürzlich im Rahmen des 13F-Formulars ihre Beteiligungen im dritten Quartal 2023 offengelegt. Dabei zeigten sich mehr Verkäufe als Käufe und ein rekordhoher Barmittel-Bestand. Doch im Geheimen arbeitet Buffett offenbar am Aufbau einer neuen Aktienposition, denn er bat die SEC, eine oder mehrere Beteiligungen nicht öffentlich zu nennen.» mehr |
23.11.23
|
|
16.11.23
|
|
10.11.23
|
Zahl der Suchanfragen nach Bitcoin-Kauf steigen deutlich - Anlegerinteresse zieht wieder an (finanzen.ch)
Der jüngste Anstieg der Suchanfragen zum Kauf von Bitcoin verdeutlicht die wachsende Neugier und das Interesse an Kryptowährungen auf globaler Ebene. Daten von Google Trends zeigen einen weltweiten massiven Anstieg des Suchvolumens nach "Bitcoin kaufen". Dies wird teilweise durch die Rally der Kryptowährung in jüngster Zeit angetrieben.» mehr |
09.11.23
|
|
02.11.23
|
BitMEX-Gründer Arthur Hayes: Bitcoin reagiert auf "zukünftige, sehr inflationäre globale Kriegssituation" (finanzen.ch)
Der Bitcoin konnte endlich aus seiner Seitwärtsbewegung ausbrechen. Dabei liefert Arthur Hayes, der ehemalige CEO der Bitcoin-Tradingplattform BitMEX, seine ganz eigene Begründung für den Kursanstieg.» mehr |
02.11.23
|
|
26.10.23
|