Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
27.01.2025 12:12:36

Deutsche-Börse-Tochter und Bitpanda angeln sich Kryptolizenz

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Commerzbank
17.43 CHF 1.53%
Kaufen / Verkaufen

FRANKFURT (awp international) - Die deutsche Bankenaufsicht Bafin hat der Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance und Bitpanda eine begehrte Lizenz für EU-weite Geschäfte mit Bitcoin und anderen Digitalwährungen erteilt. Dabei handelt es sich um eine sogenannte MiCAR-Lizenz (Markets in Crypto-Assets Regulation).

Das ist eine regulatorische Erlaubnis, die Finanzinstitute und Kryptodienstleister benötigen, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowerten innerhalb der Europäischen Union anzubieten.

Private Verbraucher und Unternehmen

Die beiden neuen Lizenz-Träger bedienen unterschiedliche Marktsegmente in dem aufstrebenden europäischen Kryptomarkt. Bitpanda ist nach eigenen Angaben Europas führende Krypto-Plattform und spricht unter anderem als Werbepartner des FC Bayern München vor allem private Verbraucher an.

Crypto Finance (Deutschland) ist Teil der Crypto Finance Group, die der Deutsche-Börse-Gruppe gehört. Diese beschränkt sich auf Dienstleistungen für institutionelle Kunden und Unternehmen.

Zu den Kunden von Crypto Finance gehört unter anderem die Commerzbank , die seit dem vergangenen September ihren Firmenkunden in Deutschland einen Service zur sicheren Verwahrung und zum Handel von Kryptowerten anbietet.

Eric Demuth, CEO und Mitbegründer von Bitpanda, sagte, mit der MiCAR-Lizenz eröffne sein Unternehmen einen sicheren, regulierten Zugang für ganz Europa. "Wir machen für über 450 Millionen Menschen Investieren einfach und sicher - und schaffen damit ein riesiges Wachstumspotenzial in einem der grössten Binnenmärkte der Welt."

Wachstum in der EU

Bitpanda hat nach eigenen Angaben in den vergangenen zwölf Monaten ein beschleunigtes Wachstum verzeichnet. Allein in der zweiten Jahreshälfte 2024 sei die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer von fünf auf sechs Millionen gestiegen "Mit der MiCAR-Lizenz ist Bitpanda bereit, Synergien innerhalb der EU zu nutzen und den Wachstumskurs im Jahr 2025 weiter zu beschleunigen."

Eric Viohl, Geschäftsführer der Crypto Finance (Deutschland) GmbH, sagte, mit der Lizenz könne sein Unternehmen als einer der ersten Dienstleister in Europa sein Angebot erweitern und "institutionellen Kunden umfassende Krypto-Dienstleistungen auf höchstem regulatorischem Niveau" anbieten.

Die MiCAR-Lizenz wurde Ende 2024 eingeführt. Die erste Lizenz wurde noch im Dezember an den niederländischen Dienstleister ZBD vergeben. Danach haben sich die Börse Stuttgart und der Dienstleister Crypto.com die Lizenz gesichert./chd/DP/jha

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}