Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

US-Dollar - Japanischer Yen - Kurs (USD - JPY)

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
JPY/USD
>
Warten auf Daten 05.02.2025 07:51:37

Kaum Bewegung beim Schweizer Franken - die Gründe

Kaum Bewegung beim Schweizer Franken - die Gründe

Zur Wochenmitte steht eine Vielzahl an Konjunkturdaten an, die im Handelsverlauf für Bewegung am Devisenmarkt sorgen könnten.

Im frühen Handel zeigen sich die meisten Währungen zunächst kaum bewegt.

Das Euro/Franken-Paar setzt mit Kursen von aktuell 0,9402 seine enge Rotation um die 94-Rappen-Marke fort. Auch das Dollar/Franken-Paar hat sich mit 0,9046 kaum von der Stelle bewegt. Das gilt auch für das Dollar/Euro-Paar, das aktuell zu 1,0392 umgeht.

"Die Aufmerksamkeit richtet sich zunächst auf die weitere US-Arbeitsmarktindikation in Form des ADP-Reports", heisst es im Morgenreport der Helaba. Vor dem Hintergrund des anhaltenden Wachstums und der bis zuletzt niedrigen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe werde mit einem soliden Stellenaufbau auch im Januar gerechnet.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Gleichzeitig bestünden für den offiziellen Arbeitsmarktbericht am Freitag gewisse Risiken, so die Experten weiter. Das Winterwetter und die Brände in Kalifornien könnten möglicherweise einen dämpfenden Effekt gehabt haben. "Der wäre zwar temporär, sollte gleichwohl im Hinterkopf behalten werden."

Am Mittwochnachmittag folgen dann noch die Daten zum ISM-Serviceindex.

Übergeordnet bleibe aber festzuhalten, dass die Politik von US-Präsident Donald Trump und insbesondere die Kehrtwende bei den angedrohten Importzöllen gegenüber Kanada und Mexiko zu einer erhöhten Volatilität an den Finanzmärkten beigetragen hätten. "Der Handelskrieg hat begonnen und das Thema wird auch in den kommenden Tagen und Wochen immer wieder für Aufregung und eine erhöhte Nervosität sorgen", fassen die Experten zusammen.

awp-robot/

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Vasin Lee / Shutterstock.com,Vladimir Wrangel / Shutterstock.com,albertczyzewski / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

EUR/USD 1.0407 0.0027
0.26
EUR/CHF 0.9391 -0.0006
-0.06
USD/CHF 0.9021 -0.0031
-0.34
USD/JPY 152.7810 -1.5400
-1.00

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}