Ethereum - Schweizer Franken ETH - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/ETH |
Historisch | Realtimekurs |
Kryptoregulierungsgesetz |
13.10.2022 23:09:00
|
Krypto-Regulierung als Chance? Darum könnte sich der Bitcoin-Preis verdoppeln

Eine Regulierung von Kryptowährungen könnte den Bitcoin-Preis verdoppeln, sagt der CFTC Vorsitzende Rostin Behnam. Er bringt in die Krypto-Regulierungsdiskussion ein, wie wichtig institutionelle Anleger für den Kryptomarkt sein könnten.
• Institutionelle Anleger wollen regulatorische Sicherheit
• CFTC als Kontroll-Organ im Kryptomarkt
Der Ruf nach einer Regulierung von Bitcoin, Ethereum und Co. wird lauter. Die für die Kontrolle des Kryptomarktes zuständige Behörde wird aller Voraussicht nach in den USA die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) sein. Der Vorsitzende der CFTC sieht in einer Regulierung die Chance auf deutliche Zuwächse im Kryptomarkt.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Bislang stehen der CFTC keine Kontroll- oder Überwachungsmechanismen für den Kryptomarkt zur Verfügung. Seiner Behörde fehlten bislang die Mittel für eigenständige Ermittlungen, bemängelte Rostin Behnam. Die bislang verfolgten 60 Fälle seien ausschliesslich auf Aussagen von Whistleblowern und Beschwerden zurückzuführen.
Krypto-Regulierung in den USA
Im derzeit als überparteilichen Entwurf vorliegenden Kryptoregulierungsgesetz ist die CFTC als zuständiges Organ vorgesehen. Spotmärkte sowie die Registrierung von Krypto-Trading-Unternehmen würden dann ihrer Kontrolle unterliegen. Der Vorsitzende der CFTC begrüsste den Gesetzesentwurf, fügte aber hinzu, dass der derzeitige Haushalt der Behörde daraufhin angepasst werden müsse. Derzeit werden Kontrollaufgaben sowohl von der CFTC als auch von der SEC, der US-Börsenaufsicht, wahrgenommen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!