Bitcoin - Euro BTC - EUR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Krypto-Kritiker |
02.12.2023 21:02:00
|
Krypto-Welt reibt sich die Augen: "Dr. Doom" Roubini launcht eigenen Token

Der angesehene US-Ökonom Nouriel Roubini ist nicht nur für seine pessimistischen Marktprognosen, sondern auch für seine lautstarke Kritik an der Kryptobranche bekannt. Dass nun ausgerechnet er eine eigene Kryptowährung launcht, sorgt daher bei vielen für Verwunderung.
• "Dr. Doom" lanciert nun den Atlas Climate Token
• Stablecoin will "ergänzende Absicherung zu US-Dollar-Instrumenten" sein
Starökonom Nouriel Roubini hat aus seiner Ablehnung gegenüber Krypto nie einen Hehl gemacht. So verunglimpfte er die weltweit beliebteste Kryptowährung Bitcoin mal als "Shitcoin", mal als "Mutter aller Blasen". Den gesamten Kryptosektor kritisierte er noch im vergangenen Jahr als "zusammenbrechendes Schneeballsystem" - und bei anderer Gelegenheit als "den grössten kriminellen Raubzug in der Geschichte der Menschheit". Selbst die Blockchain-Technologie war für ihn nicht mehr als die "Kopie einer Tabellenkalkulation".
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Roubini gründet FinTech-Unternehmen
Doch nun reiben sich Krypto-Fans verwundert die Augen, denn Nouriel Roubini scheint seine Meinung radikal geändert zu haben. Denn der Ökonomie-Professor, der als einer der Ersten die Finanzkrise vorausgesagt und sich damit den Spitznamen "Dr. Doom" eingehandelt hat, ist inzwischen Mitgründer und Chefökonom von Atlas Capital. Das Krypto-Startup beschreibt sich selbst als "FinTech-Unternehmen, das technologiegetriebene Lösungen zur Bewältigung makroökonomischer, geopolitischer und klimatischer Risiken entwickelt".
Atlas Climate Token gestartet
Doch damit nicht genug. Wie der Website des Projekts, welches "durch KI, ML, Klimatechnologie und Blockchain ermöglicht" werde, zu entnehmen ist, wurde mit dem Atlas Climate Token ein Blockchain-basierter Stablecoin gestartet. Bei Stablecoins handelt es sich um digitale Währungen deren Wert meist an staatliche Fiat-Währungen gekoppelt ist. Der Atlas Climate Token ist der Website zufolge durch ein Portfolio liquider realer Vermögenswerte gedeckt: klimaresistente REITs, strategische Rohstoffe, inflationsgesicherte Staatsanleihen und Gold. Ziel sei es, eine "stabile ergänzende Absicherung zu US-Dollar-Instrumenten" sowie einen "digitalen Wertspeicher und im Laufe der Zeit ein Zahlungsmittel für gefährdete Gemeinschaften" anzubieten.
Spott von Changpeng Zhao
Angesichts seiner früheren Aussagen verwundert es nicht, dass Nouriel Roubini nun den Spott von Leuten erntet, denen er früher auf die Füsse getreten ist. Einer davon ist Changpeng "CZ" Zhao, Mitgründer und CEO der Kryptobörse Binance: "Manche Leute sind einfach schamlos", spottete CZ auf dem Kurznachrichtendienst X. "Nachdem er Binance vor einem Jahr öffentlich angegriffen hat, gibt [Roubini] jetzt einen Token heraus und verwendet OHNE Erlaubnis das Binance-Logo auf seiner Website".
Some people are shameless.
- CZ ?? Binance (@cz_binance) November 7, 2023
After attacking Binance publicly on stage a year ago, now issues a token and puts #Binance logo on their website WITHOUT permission. ????????? pic.twitter.com/WENaTO4tE4
Bei Atlas Capital zeigte man sich diesbezüglich einsichtig. Inzwischen wurden die Logos sämtlicher externer Unternehmen von der Seite entfernt, einschliesslich dem von Binance.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!