Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
16.08.2024 11:03:21

Memecoins mit Verlusten, während Play Doge weitere Anhänger findet

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Aktuell zeigt sich eine bärische Stimmung am Memecoin-Markt. Alle Coins unter den Top 100 mussten in den letzten 24 Stunden Verluste hinnehmen, und auch im Vergleich der letzten sieben Tage sind sie deutlich im Minus. So musste etwa Dogwifhat einen Rückgang von 5,18 % im 24-Stunden-Vergleich sowie von über 20 % im 7-Tagesvergleich verkraften. Auch Pepe verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 5,2 %, in den letzten 7 Tagen waren es sogar 13,4 %. Relativ stabil sieht es noch bei Dogecoin aus, das im 24-Stunden-Vergleich 1,3 % und im Wochenvergleich 3,3 % Verluste hinnehmen musste.

top Memecoins, Quelle: www.coinmarketcap.com

Damit reihen sich die Memecoins in die allgemeine Tendenz der restlichen Kryptowährungen ein, die in breiter Masse bärische Tendenzen verzeichnen.

Aussichten vielversprechend

Trotz der aktuellen Rückgänge zeigen die technischen Analysen vielversprechende Aussichten. So sieht die Plattform Coincodex etwa einen Anstieg von Dogwifhat auf 4,76 US-Dollar im nächsten Monat voraus. Damit würde der Token sein Allzeithoch übertreffen und starke bullische Signale aussenden. Die Plattform erklärt: „Laut unserer aktuellen Dogwifhat-Preisprognose wird erwartet, dass der Preis von Dogwifhat um 226,83 % steigen und bis zum 15. September 2024 4,76 $ erreichen wird. Gemäss unseren technischen Indikatoren ist die aktuelle Stimmung bärisch, während der Fear & Greed Index einen Wert von 27 (Angst) anzeigt. Dogwifhat verzeichnete in den letzten 30 Tagen 11 von 30 (37 %) grüne Tage mit einer Preisvolatilität von 21,28 %. Basierend auf der Dogwifhat-Prognose ist es derzeit keine gute Zeit, um Dogwifhat zu kaufen.“

Aussichten für dogwifhat, Quelle: https://coincodex.com/crypto/dogwifhat/price-prediction/

Da die Plattform aktuell noch vom Kauf abrät, investieren viele Anleger in den ICO Play Doge. Dadurch, dass die Tokens aktuell noch vergünstigt angeboten werden und der Markteintritt erst in einigen Wochen erfolgen wird, kann das Kapital bis zum bullischen Umschwung verzinst werden.

Mehr zu Play Doge

Auch langfristig sieht die Plattform viel Potenzial für den Memecoin. So soll Dogwifhat im Jahr 2025 im Best-Case-Szenario auf ein Hoch von 6,86 US-Dollar steigen. Damit würde WIF bis zum Höhepunkt im Jahr 2025 um das 4,6-Fache ansteigen. Die Experten von 99Bitcoins zeigen jedoch auf, dass der Play Doge Token aus ihrer Sicht das Potenzial für eine Verhundertfachung hat.

Mit seinem viralen Auftritt und einem Retro-Design, das an den Shiba Inu erinnert, wollen die Entwickler ein passendes Spiel auf den Markt bringen. Das mobile Spiel soll an das bekannte Tamagotchi erinnern, das in den 90er Jahren in unzähligen Hosentaschen zu finden war. Allerdings wollen die Entwickler von Play Doge das System durch den Einsatz von Kryptowährungen weiterentwickeln. Spieler können für das Pflegen, Bespassen, Füttern und Schlafenlegen ihrer Haustiere Play Tokens verdienen, die danach auf dezentralen Börsen gegen andere Währungen oder auch gegen Fiat-Geld getauscht werden können. So bietet sich die Möglichkeit, durch das Spielen Geld zu verdienen.

Bereits jetzt planen die Entwickler eine Erweiterung der Plattform um weitere Retro-Minigames, um auch andere Spieleklassiker in ihre App zu integrieren.

Play Doge Vorverkauf, Quelle: https://playdoge.io/de

Investoren können schon jetzt $PLAY Token kaufen, die später wie andere Kryptowährungen auf den Börsen gehandelt werden. Sollten die Steigerungsraten der Analyseplattform 99Bitcoins korrekt sein, wäre ein Investment von 1.000 Dollar nach einiger Zeit bereits 100.000 US-Dollar wert. Aktuell haben Interssenten bereits über 6 Millionen US-Dollar in diese neue Währung investiert. Diese Summe soll als Basis für die Entwicklung des Spiels sowie für den erfolgreichen Launch auf den dezentralen Börsen verwendet werden.

Am Vorverkauf des Tokens kann über die offizielle Website https://playdoge.io/de teilgenommen werden. Zum Kauf können Coins wie BNB, ETH oder USDT verwendet werden, oder es kann mittels Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlt werden.

Hier $PLAY Token kaufen und beim Tamagotchi-Revival dabei sein.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV