Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach drei Jahren |
02.09.2022 23:05:00
|
Vermisstensuche via Blockchain: Tencent stellt neues Patent vor

Die Suche nach vermissten Personen könnte bald von Tencent revolutioniert werden: Berichten zufolge hat der chinesische Tech-Gigant kürzlich ein Patent für die Vermisstensuche über die Blockchain erhalten.
• Vermisstenmeldungen werden an Nodes weitergeleitet
• Im zweiten Quartal hat Tencent knapp 20 Milliarden US-Dollar eingenommen
Vermisstenmeldungen sollen ins Blockchain-Netz eingepflegt werden
Nach drei Jahren Wartezeit konnte sich Tencent kürzlich ein Patent für die Suche nach vermissten Personen mithilfe der Blockchain-Technologie sichern. Dies entnimmt Cointelegraph einem Bericht der chinesischen Nachrichtenseite 36kr.com.
Dem Bericht zufolge sieht das Patent vor, dass Vermisstenmeldungen ins Blockchain-Netz eingepflegt werden. Nach einer Consensus-Überprüfung würden die Daten anschliessend an die Nodes weitergeleitet werden, die die Suche vorantreiben sollen.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Patent soll die Suche effizienter gestalten
Dabei handele es sich Tencent zufolge nicht nur um eine Alternative zur aktuellen Vorgehensweise bei der Vermisstensuche - vielmehr solle die Suche über die Blockchain die generelle Suche deutlich effizienter gestalten. Tencent gehört zu den grössten Tech-Unternehmen der Welt und konnte im zweiten Quartal 19,7 Milliarden US-Dollar Einnahmen generieren. Diese sollen teilweise in neue Technologien fliessen: Wie Blockchain.News berichtet, hat der Tech-Gigant 2020 angekündigt, innerhalb von fünf Jahren umgerechnet rund 70 Milliarden US-Dollar in Technologien wie Künstliche Intelligenz und die Blockchain zu investieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!