Gold und Rohöl |
25.07.2018 08:25:39
|
Gold: Seitwärts auf gedrücktem Niveau
![Gold und Rohöl Gold: Seitwärts auf gedrücktem Niveau](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_nomad_soul_660_322.jpg)
Vor dem Treffen von EU-Kommissionspräsident Juncker mit US-Präsident Trump herrscht an den Goldmärkten eine abwartende Haltung.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDas Verhältnis der beiden Wirtschaftsregionen gilt aufgrund der US-Strafzölle für Stahl bzw. Aluminium und der europäischen Gegenmaßnahmen als sehr angespannt. Sollte Trump erneut eine Ausdehnung der Importzölle auf die Autoindustrie androhen, darf man auf die Reaktion des Goldpreises gespannt sein. Auf die US-Wirtschaft hat sich der Protektionismus bislang nicht negativ ausgewirkt. Aber was nicht ist, kann noch werden. Am Freitag erfahren die Akteure an den Finanzmärkten, wie sich im zweiten Quartal das BIP-Wachstum entwickelt hat. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll es gegenüber dem Vorquartal ein Plus von 4,2 Prozent (Q1: 2,0 Prozent) gegeben haben. Derzeit schlägt sich diese wirtschaftliche Stärke in einer markanten Dollarstärke nieder - mit entsprechend negativen Folgen für den Goldpreis.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,70 auf 1.235,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Rückenwind dank China und API
Im frühen Mittwochshandel kam an den Ölmärkten wieder leichtes Kaufinteresse auf. So profitierte der fossile Energieträger unter anderem von der Aussicht auf chinesische Konjunkturmaßnahmen. Außerdem beinhaltete der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein Lagerminus in Höhe von 3,2 Millionen Barrel Rohöl, einen Rückgang von 4,9 Millionen Barrel Benzin und eine Reduktion um 1,3 Million Barrel bei Destillaten. Zusammen mit dem drohenden Wegfall von möglicherweise einer Million Barrel wegen den US-Sanktionen gegen den Iran tendierte der Ölpreis leicht bergauf.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,27 auf 68,79 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,54 auf 73,98 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’852.51 | 8’382.58 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’755.10 | 2’606.63 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’733.39 | 2’606.63 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 518.45 | 488.09 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’670.05 | 20’878.45 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.13 | 119.55 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.35 | 29.87 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’091.37 | 912.78 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’906.51 | 44.99 | 1.57 | |
Ölpreis (Brent) | 76.05 | 1.36 | 1.82 | |
Ölpreis (WTI) | 72.48 | 1.41 | 1.98 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel in Grün - neuer Rekord geknackt -- Wall Street schliesslich mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztendlich im PlusZum Wochenstart tendierte der heimische Aktienmarkt höher. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte Gewinne. Die US-Börsen notierten am Montag im Plus. Die asiatischen Märkte bewegten sich auf grünem Terrain.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |