Gold und Rohöl |
18.09.2018 08:04:26
|
Gold: Wegen Dollarstärke erneut unter Druck
Anleger suchen wieder verstärkt Schutz - allerdings nicht im traditionellen Krisenschutz Gold, sondern im Dollar.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie neue Eskalationsstufe im Handelsstreit zwischen den USA und China hat bislang aber wenig an der Ansicht geändert, dass die Chinesen erheblich mehr zu verlieren haben als die US-Amerikaner. Deshalb notiert der Dow-Jones nur unwesentlich unter seinem Rekordhoch, während in China wichtige Aktienindizes wie der Shanghai Composite ihr Jahreshoch bereits um mehr als 25 Prozent unterschritten haben. Sollte sich diese relative Zuversicht hinsichtlich Investments in US-Aktien in Luft auflösen, dürfte Gold wieder deutlich gefragter als heute sein, zumal die extrem hohen Short-Positionen grosser Terminspekulanten das Risiko eines Short-Squeeze geradezu heraufbeschwören.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,00 auf 1.203,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Neue US-Strafzölle belasten
Nach den von US-Präsident Trump verkündeten Strafzöllen in Höhe von zehn Prozent auf chinesische Waren im Volumen von 200 Milliarden Dollar sorgen sich die Akteure an den Ölmärkten um das künftige globale Ölnachfragewachstum. Der Handelskonflikt der beiden größten Volkswirtschaften könnte allein durch den rückläufigen Warenaustausch einen geringeren Treibstoffbedarf zum Transport der Güter nach sich ziehen. Aufgrund der bestehenden Unsicherheiten hinsichtlich der Entwicklung des künftigen Angebots iranischen Rohöls fiel der Preisrückgang bislang aber relativ moderat aus.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (Oktober) um 0,31 auf 68,60 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,45 auf 77,60 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’603.78 | 8’130.19 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’654.39 | 2’530.81 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’653.07 | 2’529.56 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 503.21 | 473.68 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’048.20 | 20’247.48 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.39 | 117.86 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.81 | 29.34 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’073.97 | 895.85 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’813.72 | -1.85 | -0.07 | |
Ölpreis (Brent) | 75.23 | -0.27 | -0.36 | |
Ölpreis (WTI) | 71.97 | -0.38 | -0.53 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: Asiens Börsen erholtAn den Märkten in Asien geht es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |