Goldpreis und Ölpreis |
21.08.2024 08:15:54
|
Goldpreis: Dollarschwäche und Zinshoffnungen sorgen für gute Laune
![Goldpreis und Ölpreis Goldpreis: Dollarschwäche und Zinshoffnungen sorgen für gute Laune](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/dollar_gold_lisa_s-660_05.jpg)
Der Dollarindex rutschte heute auf den niedrigsten Stand des Jahres und begünstigte dadurch das anhaltende Investoreninteresse an Gold.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDas Jahr 2024 verlief bislang ausgesprochen freundlich und hat das gelbe Edelmetall um über 20 Prozent verteuert. Die Liste an Kaufargumenten ist relativ lang. Neben den Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten sorgt auch der ungewisse Ausgang der US-Präsidentschaftswahl für ein hohes Mass an Unsicherheit. Ausserdem profitiert die Krisenwährung Gold von den Spekulationen auf einen massiven Zinssenkungszyklus. In diesem Zusammenhang dürften sich die Anleger besonders stark für das für den Abend angekündigte Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung vom 31. Juli (20.00 Uhr) interessieren. Je deutlicher sich die Notenbanker für eine lockere Geldpolitik aussprechen, desto positiver dürften die Perspektiven des Goldpreises ausfallen. Seit vier Tagen bewegt sich dieser über der psychologisch wichtigen Marke von 2'500 Dollar.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis 7.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,50 auf 2'555,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Talfahrt geht weiter
Aktuell befindet sich der Ölpreis auf Tuchfühlung mit seinem Sechsmonatstief. Weil der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein unerwartetes Lagerplus in Höhe von 350'000 Barrel ausgewiesen hat, tendierte der Ölpreis weiter bergab. Nun warten die Akteure an den Ölmärkten auf den Wochenbericht der Energy Information Administration (16.30 Uhr). Analysten rechnen mit einem Rückgang der gelagerten Ölmengen um 2,8 Millionen Barrel, während bei Benzin ein Minus von 790'000 Barrel und bei Destillaten ein Plus von 500'000 Barrel prognostiziert wird.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,98 auf 73,06 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,07 auf 77,13 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’641.41 | 8’167.40 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’686.79 | 2’540.72 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’665.62 | 2’540.72 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 505.60 | 475.75 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’142.29 | 20’340.49 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.93 | 119.17 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.28 | 29.75 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’089.35 | 908.95 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’852.15 | -15.61 | -0.54 | |
Ölpreis (Brent) | 74.36 | -0.33 | -0.44 | |
Ölpreis (WTI) | 71.65 | 0.51 | 0.72 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich im Plus -- DAX geht nach neuem Rekordhoch stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigen sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |