Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Generalversammlung 26.03.2025 20:28:00

SGS-Aktie in Rot: SGS-Aktionäre stimmen für Umzug von Genf nach Zug

SGS-Aktie in Rot: SGS-Aktionäre stimmen für Umzug von Genf nach Zug

Der Warenprüfkonzern SGS kann seinen Hauptsitz von Genf in den Kanton Zug verlegen.

Die Aktionärinnen und Aktionäre des Unternehmens haben an der Generalversammlung vom Mittwoch den Umzugsplänen der Geschäftsleitung grünes Licht erteilt.

Der Antrag für die Verlegung des Firmensitzes nach Baar ZG per 1. November 2025 sei mit einer "sehr klaren Mehrheit" der Aktionärsstimmen gutgeheissen worden, teilte das Unternehmen am Mittwochabend im Anschluss an die Generalversammlung in Genf mit. Die Aktionäre hätten zudem alle weiteren Anträge des Verwaltungsrats gutgeheissen.

Emotionale Diskussion

Die Diskussion sei "sehr emotional" gewesen, sagte der Direktor der Genfer Industrie-. Dienstleistungs- und Handelskammer (CCIG), Vincent Subilia, am Mittwochabend gegenüber der Nachrichtenagentur AWP: Schlussendlich sei der Antrag aber dennoch mit einer Mehrheit von fast 90 Prozent der Aktionärsstimmen gutgeheissen worden.

Viele Aktionäre, die sich gegen den Vorschlag aussprachen, hätten das Vorhaben als einen "Verrat" empfunden, sagte Subilia. Auch der CCIG-Direktor hatte an der Generalversammlung sich gegen den Wegzug des "letzten börsenkotierten multinationalen Unternehmens" gewehrt: Der CCIG nehme die Sitzverlegung "mit Konsternation" zur Kenntnis, nachdem SGS gut 110 Jahr in Genf verankert gewesen sei.

Rund 150 Angestellte betroffen.

SGS hatte den geplanten Sitzwechsel im Februar anlässlich der Präsentation der Bilanzzahlen angekündigt. SGS-Chefin Géraldine Picaud verwies im Schreiben an die Aktionäre auf "signifikante" Kosteneinsparungen dank des Umzuges in den steuergünstigen Deutschschweizer Kanton. Die Vertreter des Kantons Zug seien der Umsiedlung sehr positiv gegenübergestanden, hiess es.

Der Warenprüf- und Inspektionskonzern beschäftigt an seinem Hauptsitz rund 150 Angestellte bei einer Mitarbeiterzahl von gegen 100'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Ein Stellenabbau sei mit der Verlegung des Hauptsitzes aber nicht verbunden, hiess es im Vorfeld. Den betroffenen Angestellten wolle das Unternehmen "bestmögliche Angebote" für die Relokalisierung anbieten.

Zudem werde SGS Genf nicht den Rücken kehren, hiess es von Seiten des Unternehmens weiter. So werde einer von fünf Mitarbeitenden in der Schweiz in Genf stationiert bleiben, um hier mit den langjährigen Kunden und den lokalen Partnern zusammenzuarbeiten.

lf/tp/cg

m SIX-Handel gab die SGS-Aktie am Mittwoch zeitweise 1,29 Prozent auf 87,16 Franken ab.

Genf (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: IgorGolovniov / Shutterstock.com,Keystone
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’114.10 18.94 BHDSPU
Short 13’364.05 13.76 B1LSOU
Short 13’853.58 8.93 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’598.12 31.03.2025 17:30:38
Long 12’120.00 19.81
Long 11’840.00 13.82
Long 11’320.00 8.96
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

SGS SA 87.92 -0.29% SGS SA

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}