Kandidat für den Dow? |
07.02.2022 23:56:00
|
Aufstieg in den Dow Jones möglich: Welche Chancen sich für die Alphabet-Aktie ergeben
![Kandidat für den Dow? Aufstieg in den Dow Jones möglich: Welche Chancen sich für die Alphabet-Aktie ergeben](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/alphabet-fenixx666-shutterstock-99-660.jpg)
Am Dienstag legte der Google-Konzern Alphabet seine Zahlen zum vierten Quartal und zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 vor und kündigte dabei auch einen Aktiensplit für alle drei Aktienklassen an.
• Google-Konzern kündigt Aktiensplit für alle drei Aktienklassen an
• Schafft die Alphabet-Aktie es in den Dow Jones?
Alphabet legt Zahlen vor und kündigt Aktiensplit an
Der Dachkonzern des Internet-Riesen Google konnte mit seiner Zahlenvorlage in der letzten Woche überzeugen: Alphabet konnte seinen Umsatz im vierten Quartal 2021 um 32 Prozent auf 75,3 Milliarden US-Dollar steigern und einen Gewinn von 20,6 Milliarden US-Dollar verbuchen - das waren etwa 35 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Gesamtjahr kletterte der Umsatz auf 257,6 Milliarden US-Dollar, das war ein Zuwachs von 41 Prozent gegenüber 182,5 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn belief sich 2021 auf 76 Milliarden US-Dollar. 2020 standen hier noch 40,3 Milliarden US-Dollar in den Büchern.
Daneben kündigte Alphabet auch einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 20 für alle drei Aktienklassen an, damit das Papier erschwinglicher für Kleinanleger und leichter handelbar wird, nachdem der Kurs zuvor bei mehr als 2'700 US-Dollar lag.
Bevor Alphabets Zahlenvorlage den A- und C-Aktien im NASDAQ-Handel am Mittwoch neue Rekorde bescherte und sie letztlich um 7,52 Prozent auf 2'960,00 US-Dollar respektive um 7,37 Prozent auf 2'960,73 US-Dollar steigen liess, schlossen die Aktien der Klasse A von Alphabet am Dienstag bei 2'752,88 US-Dollar, das entspräche Split-bereinigt rund 137,64 US-Dollar. Aktien der Klasse C notierten zu diesem Zeitpunkt bei 2'757,57 US-Dollar - Split-bereinigt also bei rund 137,88 US-Dollar. Die B-Aktien, die was das Stimmrecht angeht den zehnfachen Wert haben, werden derweil nicht an der Börse gehandelt.
Könnte die Alphabet-Aktie IBM im Dow Jones ersetzen?
Derweil beendete die IBM-Aktie den Handel an der NYSE am Dienstag bei 135,53 US-Dollar. Wie CNBC berichtet, schrumpft "Big Blue", wie IBM auch genannt wird, mit der jüngsten Ausgliederung seines Managed Infrastructure-Geschäfts Kyndryl und seines Daten- und Analysegeschäfts für Gesundheitsunternehmen Watson Health - und auch schon vor den Abspaltungen sei IBM jahrelang von Wachstumsproblemen geplagt worden.
Könnte IBM also ein möglicher Kandidat sein, der den Dow Jones verlassen muss - und wäre Alphabet nach seinem Aktiensplit womöglich ein passender Nachfolger für das US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen im US-Leitindex?
Der hohe Kurs der Alphabet-Aktie habe es laut CNBC jahrelang unmöglich gemacht, dass die Aktie in den preisgewichteten Dow Jones aufgenommen wird. Nach dem Aktiensplit könnte Alphabet jedoch gegen IBM ausgetauscht werden - und das ohne grosse Auswirkungen auf den Index, da sich die Aktienkurse dann in etwa auf demselben Niveau befänden.
Zu beachten sei allerdings, dass Alphabet von vielen Anlegern zwar als Tech-Aktie betrachtet werde, S&P Dow Jones sie jedoch zu Indizierungszwecken in die Kategorie "Kommunikationsdienste" einordne, während IBM durch und durch eine reine Tech-Aktie sei. Würde die IBM-Aktie im Dow Jones gegen die Alphabet-Aktie ausgetauscht werden, käme es also zu einer Verschiebung bei der Sektorgewichtung im US-Leitindex. Diese böte CNBC zufolge jedoch auch die Gelegenheit, dem unterrepräsentierten Sektor der Kommunikationsdienste mehr Einfluss zu verschaffen. Laut dem neuesten S&P DJ Indices Factsheet habe der Sektor mit nur 3,7 Prozent die drittniedrigste Gewichtung im Dow Jones, während der Tech-Sektor auf 22,2 Prozent komme.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones beendet den Dienstagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier IBM-Aktie: So viel Gewinn hätte ein IBM-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)
30.01.25 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.24 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.24 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.24 | IBM Halten | DZ BANK |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Feiertag: SMI höher -- DAX knackt neuen Rekord bei 22'700-Punkte-Marke -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchen am Montag Gewinne. Zum Wochenbeginn tendierten die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |