Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Kursverlauf 10.02.2025 22:33:52

Freundlicher Handel: Dow Jones schliesst im Plus

Freundlicher Handel: Dow Jones schliesst im Plus

Für den Dow Jones ging es am Montagabend aufwärts.

IBM
228.50 CHF -1.32%
Kaufen / Verkaufen

Letztendlich stieg der Dow Jones im NYSE-Handel um 0.38 Prozent auf 44’470.41 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 18.892 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 1.04 Prozent auf 44’762.57 Punkte an der Kurstafel, nach 44’303.40 Punkten am Vortag.

Der Dow Jones erreichte am Montag sein Tageshoch bei 44’622.19 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 44’301.42 Punkten lag.

Dow Jones-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat, am 10.01.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 41’938.45 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, wies der Dow Jones einen Stand von 43’988.99 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones erreichte am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, den Wert von 38’671.69 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4.90 Prozent aufwärts. Der Dow Jones verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 45’054.36 Punkten. Bei 41’844.89 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones

Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind derzeit McDonalds (+ 4.80 Prozent auf 308.42 USD), Nike (+ 3.29 Prozent auf 70.94 USD), NVIDIA (+ 2.87 Prozent auf 133.57 USD), Chevron (+ 2.06 Prozent auf 155.77 USD) und Walmart (+ 1.75 Prozent auf 102.92 USD). Schwächer notieren im Dow Jones derweil American Express (-2.06 Prozent auf 310.26 USD), JPMorgan Chase (-1.73 Prozent auf 271.04 USD), Walt Disney (-1.43 Prozent auf 109.28 USD), IBM (-1.22 Prozent auf 249.27 USD) und Travelers (-1.13 Prozent auf 242.42 USD).

Die teuersten Konzerne im Dow Jones

Im Dow Jones sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 52’331’315 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 3.316 Bio. Euro im Dow Jones den grössten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Titel im Blick

2025 weist die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones auf. Unter den Aktien im Index weist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.86 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.01.25 IBM Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 IBM Sell UBS AG
24.10.24 IBM Sell UBS AG
24.10.24 IBM Hold Jefferies & Company Inc.
01.10.24 IBM Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’138.86 19.72 SS4MUU
Short 13’413.57 13.64 BVKSPU
Short 13’938.74 8.70 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’627.84 10.02.2025 17:31:32
Long 12’099.47 19.72 BDCSWU
Long 11’830.02 13.87 BXYSTU
Long 11’300.69 8.79 S5TMYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44’470.41 0.38%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten