Experten-Einschätzung |
24.02.2025 12:13:44
|
Airbus SE (ex EADS)-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet Airbus SE (ex EADS)-Aktie mit Overweight in neuer Analyse

JP Morgan Chase & Co. hat die Airbus SE (ex EADS)-Aktie unter die Lupe genommen. Das sind die Ergebnisse.
JPMorgan hat die Einstufung für Airbus nach einem Gespräch mit der Führungsspitze auf "Overweight" mit einem Kursziel von 180 Euro belassen. Die Aktie steht zudem auf der "Analyst Focus List" der US-Bank. Airbus könnte 2025 weitaus mehr Flugzeuge ausliefern, wenn es nicht ein oder zwei Zulieferer gäbe, die dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung machten, schrieb Analyst David Perry in einer am Montag vorliegenden Studie. Ab 2026 erwarte Airbus, dass die Lieferkettenthematik sich verbessere. Perry verwies auch darauf, dass Airbus immer noch der grösste kontinentaleuropäische Rüstungskonzern sei und bisher noch nicht von den gestiegenen europäischen Verteidigungsausgaben profitiert habe. Dies sollte sich in Zukunft ändern.
Aktienauswertung: Die Airbus SE (ex EADS)-Aktie im Zentrum tagesaktueller Analysen und Bewertungen
Die Aktionäre schickten das Papier von Airbus SE (ex EADS) nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 11:57 Uhr 2.1 Prozent auf 163.30 EUR. Insofern weist der Anteil noch ein Aufwärtspotenzial von 10.23 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel auf. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 122’991 Airbus SE (ex EADS)-Aktien. Seit Beginn des Jahres 2025 legte das Papier um 5.7 Prozent zu. Die nächste Bilanzvorlage dürfte am 30.04.2025 erfolgen.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 24.02.2025 / 09:30 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 24.02.2025 / 09:30 / GMT
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)
17:05 |
ANA-Aktie gewinnt: ANA erwirbt für über 14 Milliarden Dollar Flugzeuge bei Boeing, Airbus, Embraer (Dow Jones) | |
16:34 |
Airbus bekommt Auftrag für französische Marine - Aktie gewinnt (Dow Jones) | |
15:58 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Paris: CAC 40 zeigt sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.ch) | |
09:28 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)
24.02.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
24.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Adecco am 13.02.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Anleger uneins -- SMI beendet Handel höher - neues Rekordhoch geknackt -- DAX schliesst stabil -- Asiens Börsen letztlich schwächerAnleger griffen am heimischen Markt im Dienstagshandel deutlich zu. Der deutsche Aktienmarkt pendelte um die Nulllinie. Die US-Börsen zeigen sich am Dienstag uneinheitlich. In Fernost dominierten die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |