Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nikkei 225 998407 / XC0009692440

35’617.56
Pkt
-1’502.77
Pkt
-4.05%
08:30:01
28.03.2025 09:03:36

Aktien Asien/Pazifik: Japanische Börse unter Druck - Inflationsdaten belasten

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Freitag mehrheitlich verloren. Dabei kam es an der japanischen Börse zu merklichen Verlusten. Auch auf Wochensicht lagen die Märkte der Region Asien-Pazifik im Minus.

Die Marktstrategen der Deutschen Bank begründeten die Abgaben in Japan mit Preisdaten. Die Inflation im Grossraum Tokio hatte sich überraschend verstärkt. Im März hatten die Verbraucherpreise in der Hauptstadt ohne Frischwaren im Jahresvergleich um 2,4 Prozent zugelegt. Analysten hatten im Schnitt eine Stagnation erwartet. Bei der allgemeinen Preisentwicklung im Grossraum Tokio zeigte sich ebenfalls ein Anstieg der Teuerung. In dieser Abgrenzung legte die Inflationsrate von zuvor revidiert 2,8 Prozent auf 2,9 Prozent zu. Dieser Anstieg kam ebenfalls überraschend.

Damit steige die Wahrscheinlichkeit für weitere Zinsanhebungen, hiess es von der Deutschen Bank. Zudem legte der Yen zum Dollar zu, was die exportorientierte Wirtschaft des Landes tendenziell belasten kann. Der Nikkei 225 schloss 1,8 Prozent tiefer mit 37.120,33 Zählern. Dabei belastete auch, dass zahlreiche Aktien mit Dividendenabschlag gehandelt wurden.

Im Fokus bleibt zudem die US-Zoll- und Handelspolitik und damit verbundene Konjunktursorgen.

Nur wenig besser als in Japan sah es daher in China aus. Für den Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong ging es zuletzt um 0,67 Prozent auf 23.421,06 Punkte nach unten. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien sank um 0,44 Prozent auf 3.915,17 Punkte. Unter Druck standen Aktien von Nio nach einer Aktienplatzierung des Herstellers von E-Fahrzeugen.

Besser hielten sich australische Aktien. Der Leitindex S&P/ASX 200 kletterte um 0,16 Prozent auf 7.982,01 Punkte./mf/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’226.96 19.56 S2S3NU
Short 13’510.26 13.67 UBSP6U
Short 13’995.26 8.92 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’695.52 31.03.2025 11:31:30
Long 12’220.00 19.75
Long 11’940.00 13.95
Long 11’440.00 8.25
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}