Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Singapore Straits Times Index 3666055 / GB00B2NV6498

3’280.87 Pkt
-204.70 Pkt
-5.87 %
11:10:01
01.04.2025 09:06:36

Aktien Asien/Pazifik: Zaghafte Stabilisierung nach Kursrutsch

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - Asiens wichtigste Aktienmärkte haben sich am Dienstag etwas gefangen. Vor weiteren US-Importzöllen, die US-Präsident Donald Trump am Mittwoch bekanntgeben will, blieb die Stimmung allerdings verhalten. "Die Unsicherheit über die ständig wechselnden Pläne des Präsidenten hat Befürchtungen ausgelöst, dass die neuen Zölle Lieferketten stören und die Preise für amerikanische Verbraucher erhöhen könnten", hiess es dazu von der Landesbank Baden-Württemberg.

Entsprechend überschaubar blieb die Stabilisierung in Japan, nachdem der Aktienmarkt des exportorientierten Landes am Vortag unter Druck gekommen war. Der Nikkei 225 schloss kaum verändert mit 35.624,48 Punkten.

Etwas besser sah es in China aus. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong zog um 0,46 Prozent auf 23.225,70 Punkte an, während der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien unverändert tendierte. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf neue Konjunkturdaten. Der Caixin-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe sei im März besser als erwartet ausgefallen und habe dabei von einer anhaltend soliden Auftragsentwicklung profitiert.

Allerdings bremsten die Zollsorgen. "In den vergangenen zwei Monaten hat Washington den durchschnittlichen Zollsatz auf chinesische Importe von rund 20 auf 40 Prozent erhöht", merkte Marktstratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank an. "Zudem kündigte US-Präsident Donald Trump an, ab morgen Einfuhren aus Ländern, die wie China in grossem Stil venezolanisches Öl beziehen, mit einem zusätzlichen Zoll von 25 Prozent zu belegen."

Für den australischen Leitindex S&P/ASX 200 ging es unterdessen um ein Prozent auf 7.925,16 Punkte nach oben. Die Notenbank des Landes hatte sich bei ihrer jüngsten Sitzung wie erwartet nicht bewegt, zugleich aber auf die internationalen Risiken verwiesen und damit die Möglichkeit von Zinssenkung offen gelassen. Etwas stärkeren Gewinne verbuchten auch die am Vortag deutlich gefallenen Märkten Südkoreas und Taiwans./mf/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’600.00 19.76
Short 11’935.88 14.00 BZISIU
Short 12’400.00 8.72
SMI-Kurs: 11’239.83 11.04.2025 17:31:21
Long 10’749.48 18.51 BCHSCU
Long 10’547.59 13.91 SSDMNU
Long 10’103.99 8.99 SSNM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}