Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’309.74
Pkt
20.80
Pkt
0.39%
09.05.2025
19.03.2025 12:06:37

Aktien Europa: Leichte Gewinne - Swatch gefragt

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Mittwoch nach anfänglichen Verlusten wieder zugelegt. Steigende US-Futures stützten, nachdem die Wall Street zunächst mit Verlusten belastet hatte. Der EuroStoxx 50 legte um 0,23 Prozent auf 5.496,91 Punkte zu. Ausserhalb der Eurozone trat der Schweizer SMI auf der Stelle. Auch der britische FTSE 100 präsentierte sich wenig verändert.

Mit den Gewinnen setzten die europäischen Standardwerte ihre überdurchschnittliche Entwicklung im internationalen Vergleich fort. "Wir sehen nach wie vor eine deutliche Zweiteilung der Aktienmärkte", hiess es in einer Einschätzung des Broker Index Radar. "Während Europa Kapitalströme anzieht und die Indizes gen Norden marschieren, taumeln die US-Börsen."

Bei der Sitzung der US-Notenbank am Abend liegt das Augenmerk auf der abschliessenden Pressekonferenz, da eine Zinsentscheidung als unwahrscheinlich gilt. "Steigende Inflationserwartungen treffen derzeit auf zunehmende Konjunkturrisiken", heisst es von Index-Radar. "Das erfordert Fingerspitzengefühl, um die Märkte nicht unnötig zu verunsichern."

Die Einzelsektoren lagen vergleichsweise eng beieinander. Zu den Gewinnern gehörten die Luxuswerte. Gefragt waren Swatch mit 3,5 Prozent Gewinn. Der Uhrenkonzern hatte seine Zuversicht für das laufende Jahr bekräftigt. Die Gruppe erwarte weiterhin substanzielle Verbesserungen beim Umsatz, beim Betriebsgewinn und beim Cashflow, so Verwaltungsratspräsidentin Nayla Hayek im am Mittwoch veröffentlichten Geschäftsberichts an die Aktionäre.

Unter den Industriewerten ragten Schneider Electric mit 1,8 Prozent Aufschlag hervor. Die kanadische Bank RBC hatte das Votum für die Aktien um gleich zwei Stufen von "Underperform" auf "Outperform" angehoben und das Kursziel von 225 auf 270 Euro erhöht.

Bei den kleineren Werten setzten dagegen DocMorris mit 3,1 Prozent Abschlag ihren Abwärtstrend fort. Die Berenberg-Analysten sind angesichts der in der vergangene Woche angekündigten Kapitalerhöhung etwas vorsichtiger und senken das Kursziel. Die Privatbank Berenberg hatte ihr Kursziel deutlich von 24 auf 17 Franken gesenkt und zudem auf die Verwässerungseffekte der bevorstehenden Kapitalerhöhung anwiesen./mf/stk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}