Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
22.01.2025 08:12:36

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax könnte die Rekordjagd fortsetzen

FRANKFURT (awp international) - Nach einem Tag Pause dürfte der Dax am Mittwoch die Rekordjagd wieder aufnehmen. Der Dow Jones Industrial hatte in New York die Kursgewinne nach dem europäischen Handelsschluss ausgebaut und dies verleht dem Dax nun Rückenwind.

Knapp eine Stunde vor der Eröffnung signalisierte der X-Dax den Dax ein halbes Prozent höher bei 21.140 Punkten. Dies würde für eine neue Bestmarke reichen, denn die alte vom Montag liegt bei knapp 21.055 Punkten. Am Vortag war der Dax an dieser Hürde knapp gescheitert.

Dreh- und Angelpunkt des Geschehens bleibt der neue US-Präsident Donald Trump, der an den New Yorker Börsen am ersten Handelstag nach seiner Amtseinführung für gute Stimmung sorgte. Laut der Commerzbank treibt der Fakt die Börsen an, dass seine Politik noch keine sofortigen Importzölle vorsieht. Allerdings rechnen die Experten mittelfristig mit drastischen Massnahmen Trumps.

Bislang stellte dieser Zölle von 25 Prozent auf Importe aus Mexiko und Kanada in Aussicht. In Richtung China sagte der Republikaner, er denke über Zölle von 10 Prozent nach, was über Nacht die chinesischen Börsen belastete. Ausserdem droht er der Europäischen Union mit Zöllen.

Mit Blick auf Einzelaktien rückten Adidas in den Fokus. Analysten fanden lobende Worte für die am Vorabend veröffentlichten Eckdaten des Lifestyle-Konzerns zum Schlussquartal. Auf Tradegate stieg der Kurs denn auch um 4 Prozent.

Nicht gut kamen die Eckdaten von Schaeffler an, der Autozulieferer und Industriekonzern verfehlte die Erwartungen. Der Kurs sackte vorbörslich um 8 Prozent ab.

Die Berenberg Bank tauschte im Autosektor ihre Favoriten aus: Sie rät nun bei BMW -Aktien zum Kauf und strich im Gegenzug die Kaufempfehlungen für Mercedes-Benz und Porsche-Holding . BMW stiegen auf Tradegate um 1,3 Prozent, während Mercedes-Benz und Porsche Holding nachgaben.

Neue "Buy"-Empfehlungen für die Papiere der Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück liess beide Titel zulegen./bek/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’949.57 19.92 2MSSMU
Short 13’234.22 13.68 SS0MDU
Short 13’736.81 8.80 UBSIIU
SMI-Kurs: 12’475.49 04.02.2025 17:31:15
Long 11’940.00 19.97
Long 11’680.00 13.79
Long 11’182.60 8.99 SSRM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 21’505.70 0.36%
EURO STOXX 50 5’264.59 0.89%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten