Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
11.02.2025 14:33:37
|
Aktien New York Ausblick: Verluste - Zollpolitik und Inflation stehen im Fokus
NEW YORK (awp international) - Vor den zur Wochenmitte erwarteten monatlichen Inflationsdaten dürften die US-Börsen am Dienstag einen Teil ihrer Erholungsgewinne wieder abgeben. Anleger warten auch auf Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell vor dem Kongress. Vorsicht herrscht obendrein wieder, nachdem US-Präsident Donald Trump am Vortag die angekündigten Einfuhrzölle auf Aluminium und Stahl aus allen Ländern auf den Weg gebracht hatte.
Der Broker IG taxierte den bekanntesten Wall-Street-Index Dow Jones Industrial rund eine Stunde vor dem Börsenbeginn 0,3 Prozent tiefer auf 44.337 Punkte. Den überwiegend mit Technologieaktien bestückten Nasdaq 100 sieht IG 0,6 Prozent tiefer starten mit 21.625 Punkten.
Der "Zollkrieg" von Trump in Stahl und Aluminium sei "die Kopie der alten Gesetze von 2017, die verabschiedet wurden, aber nie in Kraft traten", schrieben die Experten des Bernecker Börsenbriefs und erwarten nun Verhandlungen.
Unter den Einzelwerten in den USA dürfte sich nach McDonald?s am Vortag der Blick auf Coca-Cola richten, denn der Getränke-Hersteller übertraf wegen höherer Preise im Schlussquartal die Gewinnerwartungen. Vorbörslich ging es für die Aktie um 3,0 Prozent nach oben.
Bei der E-Commerce-Plattform Shopify reichten unterdessen die vorgelegten Quartalszahlen nicht aus, um die Kursrally am Laufen zu halten. Die Papiere fielen vorbörslich um 3,1 Prozent.
Beim Chemiekonzern DuPont de Nemours wurden Zahlenwerk und Ausblick auf das erste Quartal von den Anlegern positiv aufgenommen. Das Papier legte vorbörslich um 5,0 Prozent zu.
Steel Dynamics gewannen vor dem Börsenstart 2,1 Prozent, nachdem sie tags zuvor bereits um knapp 5 Prozent gestiegen waren. Die Analysten von KeyBanc bewerten die Aktie des Stahlherstellers nun mit "Overweight"./ck/jha/
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41’583.90 | -1.69% | |
NASDAQ Comp. | 17’322.99 | -2.70% | |
NASDAQ 100 | 19’281.40 | -2.61% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: Börsen in Fernost fallen - Nikkei tiefrotZum Wochenauftakt geht es an den asiatischen Aktienmärkten steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |