Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
11.04.2025 17:45:40
|
Aktien Schweiz knapp behauptet - Gewinnwarnung belastet Logitech
DOW JONES--Mit einem kleinen Minus hat der schweizerische Aktienmarkt den Handel am Freitag beendet. Zentrale Themen waren abermals der Zollstreit und die damit einhergehende Gefahr eines Handelskriegs. Nachdem die US-Regierung am Donnerstag bekanntgegeben hatte, dass sich die Strafzölle für chinesische Importe nunmehr auf insgesamt 145 Prozent belaufen, hat Peking nachgelegt und die Zölle auf Einfuhren aus den USA auf 125 Prozent erhöht. Auf der Suche nach "sicheren Häfen" flüchteten Anleger unter anderem in den Schweizer Franken, dessen Kurs zum Dollar weiter anzog, was schweizerische Produkte auf dem Weltmarkt verteuert. Die US-Währung gab allerdings auch auf breiter Front nach.
Der SMI verlor -0,1 Prozent auf 11.233 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich zehn Kursgewinner und neun -verlierer gegenüber, unverändert schloss die Holcim-Aktie. Umgesetzt wurden 23,39 (zuvor: 39,78) Millionen Aktien.
Eine Gewinnwarnung liess die Aktie von Logitech um 2 Prozent nachgeben. Der Hersteller von Computerzubehör hatte wegen der hohen Unsicherheit infolge des Zollstreits seine Jahresziele zurückgezogen.
Novartis (+1,8%) erholten sich weiter von den heftigen Verlusten, die der Kurs des Pharmaschwergewichts am Mittwoch in Reaktion auf die Drohung des US-Präsidenten verbucht hatte, künftig auch die bisher davon ausgenommenen Importe pharmazeutischer Produkte mit Strafzöllen zu belegen. Novartis kündigte allerdings am späten Donnerstag an, in den USA in den kommenden fünf Jahren insgesamt 23 Milliarden Dollar in den Ausbau von Produktion und Forschung zu investieren. Roche behaupteten sich derweil nur.
Givaudan profitierten weiter von den überzeugenden Zahlen, die der Duft- und Aromenhersteller am Vortag veröffentlicht hatte. Mit der Aktie ging es um 1,9 Prozent aufwärts.
Das Minus der Zurich-Aktie von 5,3 Prozent war dem Dividendenabschlag von 28,00 Franken geschuldet.
In der zweiten Reihe gaben Barry Callebaut weitere 8,6 Prozent ab. Schwache Geschäftszahlen hatten die Aktien des Schokoladenherstellers am Vortag schon um 21,5 Prozent gedrückt.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/sha
(END) Dow Jones Newswires
April 11, 2025 11:45 ET (15:45 GMT)
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
11.04.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Roche von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Börse Zürich: SPI beendet die Freitagssitzung mit klaren Verlusten (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Roche-Aktie tiefer: US-Zölle wohl auch bald auf Pharmaprodukte und Halbleiterchips (AWP) | |
04.04.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI stürzt am Freitagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Roche von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
SPI aktuell: SPI zum Start leichter (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI fällt letztendlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
10.04.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
09.04.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
07.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
07.04.25 | Novartis Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |