Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
19.03.2025 11:30:37
|
Aktien Schweiz: SMI setzt vor US-Zinsentscheidung zurück
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt hat sich am Mittwoch zum Handelsstart eine gewisse Unsicherheit gezeigt. Angesichts der am Abend anstehenden US-Zinsentscheidung würden Anleger vorsichtiger und zurückhaltender agieren, heisst es aus dem Handel. Generell sei das Bild neben der schwelenden Zoll-Unsicherheit von den Friedensverhandlungen zwischen Russland und den USA sowie den Konjunkturentwicklungen dies- und jenseits des Atlantik geprägt. Derweil legte die Wall Street und da insbesondere die Tech-Werte am Vorabend wieder den Rückwärtsgang ein.
Da von der US-Notenbank am heutigen Abend keine Zinssenkung erwartet wird, stehen die begleitenden Kommentare und Hinweise auf mögliche künftige Lockerungen im Mittelpunkt. Zudem werden die neuen Projektionen, die so genannten Dot Plots des Fed für die Leitzinsen, die Inflation und das Wirtschaftswachstum veröffentlicht. Experten sehen die Notenbanker vor keiner leichten Aufgabe. Dies dürfte auch für die Entscheidung der SNB am Donnerstag gelten.
Der Leitindex SMI notiert gegen 09.15 Uhr um 0,41 Prozent tiefer und hält sich mit 13'008,81 Punkten knapp über der Marke von 13'000 Zählern. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, steht mit 0,42 Prozent im Minus auf 2104,58 Punkten und der breite SPI fällt um 0,35 Prozent auf 17'226,40 Zähler. Im SLI gewinnen nur vier Werte hinzu, 26 geben nach.
Swatch (-0,7%) rangieren am Tag der Bilanzmedienkonferenz im hinteren Teil der Kurstafel. Die weiterhin angepeilten substanziellen Verbesserungen bei Umsatz und Betriebsgewinn verleihen der Aktie keinen Schub. Richemont (-0,1%) halten sich besser. An der SLI-Spitze liegen derweil Kühne+Nagel (+0,5%) und Lonza (+0,3%).
In der zweiten Reihe sacken Stadler Rail (5,1%) nach einem deutlicheren Gewinneinbruch ab.
dm/hr
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": US-Börsen letztlich im Plus -- SMI schliesslich deutlich tiefer -- DAX letztlich schwächer -- Japanische Börse schliesst freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Mittwoch deutlich im Minus. Die US-Börsen zeigten sich am Mittwoch mit einer freundlichen Tendenz. An den asiatischen Aktienmärkten war zur Wochenmitte nur wenig Bewegung zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |