Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
21.03.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Wochenausklang mit Verfall nach viel Geldpolitik
Zürich (awp) - Nach einer intensiven Woche hoffen Börsianer am Freitag zwar auf einen ruhigen Wochenausklang, der grosse Verfall an der Eurex könnte allerdings für erhöhte Volatilität sorgen. Der SMI wird zum Start zunächst kaum verändert erwartet. Anleger hatten in dieser Woche zahlreiche Notenbanksitzungen, darunter Fed und die Zinssenkung der SNB.
Viel steht nicht auf der Agenda und auch die US-Börsen geben kaum Impulse. Die Wall Street-Indizes hatten knapp im Minus geschlossen, sich im Vergleich zum Europa-Schluss aber nicht nennenswert bewegt. In China gab es indes Verluste durch Gewinnmitnahmen bei den Techwerten. Im Tagesverlauf stehen nur wenige, zweitrangige Konjunkturdaten an. Derweil könnte der Hexensabbat, also der grosse Eurex-Verfall, an dem sowohl Optionen als auch Futures verfallen, für grössere Bewegungen an den Märkten sorgen.
Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI notiert vorbörslich gegen 8.10 Uhr um 0,09 Prozent tiefer bei 13'085,88 Punkten.
Die UBS (-0,1%) sind einmal mehr Gesprächsthema an der Börse. Denn die Grossbank prüft laut einem Bericht der Nachrichtenagentur "Bloomberg" die Verlegung ihres Hauptsitzes aus der Schweiz ins Ausland. Grund für die Diskussion sind die Forderungen von Politik und Behörden nach einer deutlichen Aufstockung des Kapitals.
Die Aktien von Schwergewicht Nestlé (-0,1%) könnten sich nach einer Abstufung als Bremsklotz erweisen. RBC hat die Titel des Nahrungsmittelkonzerns nach der zuletzt starken Kursentwicklung auf "Sector Perform" von "Outperform" zurückgestuft.
Derweil wartet Novartis (-0,1%) mit positiven Nachrichten auf. Die US-Gesundheitsbehörde hat für das Mittel Fabhalta die dritte Zulassung erteilt. Neu darf dieses auch zur Behandlung von Erwachsenen mit der seltenen Nierenerkrankung C3-Glomerulopathie (C3G) eingesetzt werden.
Bei Holcim (-0,1% auf 100,89 Fr.) bleiben die Barclays-Analysten zurückhaltend. Sie erhöhen vor den anstehenden Kapitalmarkttagen in der kommenden Woche ihr Kursziel leicht auf 84 von 80 Franken, bleiben damit aber unter dem aktuellen Niveau und auch bei ihrer Einstufung "Underweight".
In der zweiten Reihe hat SoftwareOne (-0,2%) eine ersten Schritt in Richtung der Fusion mit der norwegischen Crayon gemacht. Das deutsche Bundeskartellamt habe den Zusammenschluss für Deutschland genehmigt. Derweil wird Till Spillmann als neuer unabhängiger VR-Präsident nach der Fusion vorgeschlagen.
dm/hr
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: SMI und DAX sehr schwach -- Wall Street leichter erwartet -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gibt es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street dürfte sich am Montag erneut auf Talfahrt begeben. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |