Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.04.2025 16:29:00
|
Amazon Aktie News: Anleger trennen sich am Freitagnachmittag vermehrt von Amazon

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Amazon. Die Aktionäre schickten das Papier von Amazon nach unten. In der NASDAQ-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 0,4 Prozent auf 180,46 USD.
Die Amazon-Aktie gab im NASDAQ-Handel um 16:28 Uhr um 0,4 Prozent auf 180,46 USD nach. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im NASDAQ 100, der aktuell bei 18'198 Punkten steht. Das Tagestief markierte die Amazon-Aktie bei 179,06 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 179,89 USD. Zuletzt wurden via NASDAQ 2'199'886 Amazon-Aktien umgesetzt.
Am 05.02.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 242,51 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Amazon-Aktie derzeit noch 34,39 Prozent Luft nach oben. Am 06.08.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 151,61 USD. Der derzeitige Kurs der Amazon-Aktie liegt somit 19,03 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nach 0,000 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,000 USD je Amazon-Aktie. Amazon liess sich am 06.02.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,90 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 1,03 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 187.79 Mrd. USD – ein Plus von 10,49 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Amazon 169.96 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.
Die Kennzahlen für Q1 2025 dürfte Amazon am 24.04.2025 präsentieren.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 6,31 USD je Amazon-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
Amazon-Aktie im Minus: Wetter verzögert Start von Internet-Satelliten
TSMC-Aktie legt kräftig zu: Sprunghafte Nachfrage im ersten Quartal
Aktien von Airbus und Amazon fester: Airbus setzt auf Amazons Satelliteninternet
Nachrichten zu Amazon
16:29 |
Amazon Aktie News: Anleger trennen sich am Freitagnachmittag vermehrt von Amazon (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Amazon-Aktie im Minus: Wetter verzögert Start von Internet-Satelliten (AWP) | |
10.04.25 |
Donald Trump und die Zölle: Chinas Amazon-Verkäufer ziehen sich aus den USA zurück (Spiegel Online) | |
09.04.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones geht zum Handelsende nahezu durch die Decke (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Aktien von Airbus und Amazon fester: Airbus setzt auf Amazons Satelliteninternet (Dow Jones) | |
08.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Experte warnt vor "Armageddon" - Aktien von NVIDIA, Amazon, Tesla, Palantir und Co. im Fokus (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
07.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen wieder im Plus -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |