Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Entwicklung |
07.04.2025 22:34:48
|
Handel in New York: Dow Jones sackt letztendlich ab

Der Dow Jones zeigte sich schlussendlich in Rot.
Der Dow Jones gab im NYSE-Handel schlussendlich um 0.91 Prozent auf 37’965.60 Punkte nach. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 14.730 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 4.65 Prozent auf 40’097.90 Punkte an der Kurstafel, nach 38’314.86 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte am Montag sein Tageshoch bei 39’207.02 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 36’611.78 Punkten lag.
Dow Jones seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 07.03.2025, lag der Dow Jones noch bei 42’801.72 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.01.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42’528.36 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, lag der Dow Jones bei 38’904.04 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 10.44 Prozent nach unten. Das Dow Jones-Jahreshoch steht derzeit bei 45’054.36 Punkten. Bei 36’611.78 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Unter den Top-Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell NVIDIA (+ 3.53 Prozent auf 97.64 USD), Amazon (+ 2.49 Prozent auf 175.26 USD), JPMorgan Chase (+ 1.98 Prozent auf 214.44 USD), Boeing (+ 1.66 Prozent auf 138.86 USD) und Salesforce (+ 1.43 Prozent auf 244.21 USD). Am anderen Ende der Dow Jones-Liste stehen hingegen Home Depot (-5.82 Prozent auf 309.20 EUR), Apple (-3.67 Prozent auf 181.46 USD), Travelers (-3.48 Prozent auf 233.83 USD), Nike (-2.86 Prozent auf 55.61 USD) und Sherwin-Williams (-2.79 Prozent auf 322.81 USD) unter Druck.
Blick in den Dow Jones: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 164’789’107 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie hat im Dow Jones mit 2.564 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Dow Jones-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Merck-Aktie. Hier soll ein KGV von 9.09 zu Buche schlagen. Die Verizon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.36 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
11:19 |
Donald Trump und die Zölle: Chinas Amazon-Verkäufer ziehen sich aus den USA zurück (Spiegel Online) | |
09.04.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones geht zum Handelsende nahezu durch die Decke (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Aktien von Airbus und Amazon fester: Airbus setzt auf Amazons Satelliteninternet (Dow Jones) | |
08.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Experte warnt vor "Armageddon" - Aktien von NVIDIA, Amazon, Tesla, Palantir und Co. im Fokus (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Verluste in New York: Dow Jones sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
07.04.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 39’935.27 | -1.66% |
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: SMI weit im Plus -- DAX mit Kurssprung -- Wall Street vorbörslich tiefer -- Börsen in China letztlich fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legen am Donnerstag kräftig zu. Die US-Börsen dürften sich am Donnerstag zunächst schwächer zeigen. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |