Verstärkung |
15.05.2020 17:46:55
|
Apple kauft VR-Unternehmen NextVR - Aktie schwach
![Verstärkung Apple kauft VR-Unternehmen NextVR - Aktie schwach](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/apple-vytautas-kielaitis-shutterstock-660-6790.jpg)
Apple expandiert im Bereich der Virtual- und Augmented-Reality-Technologien.
Apple teilte zu dem Kauf mit: "Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen, und wir diskutieren im Allgemeinen nicht über unseren Zweck oder unsere Pläne". NextVR schrieb auf seiner Website, dass es "in eine neue Richtung geht".
Das in Newport Beach, Kalifornien, ansässige Unternehmen überträgt Live- und aufgezeichnete Veranstaltungen wie Sportevents und Musikkonzerte für Virtual-Reality-Headsets. Es hat viele hochkarätige Partnerschaften, darunter mit der National Basketball Association, der National Hockey League, World Wrestling Entertainment, Fox Sports und Live Nation.
Apple beschäftigt sich seit Jahren mit VR- und AR-Technologie und soll Headset-Prototypen gebaut haben. Inzwischen hat das Unternehmen eine Reihe kleinerer Technologiefirmen erworben, darunter vor etwa vier Jahren Flyby Media.
CEO Tim Cook hat großes Interesse an der Technologie gezeigt. "Sie ist wirklich cool und hat einige interessante Anwendungen", sagte er 2016 in einer Telefonkonferenz mit Analysten.
Die Apple-Aktie gibt im frühen NASDAQ-Handel 2,16 Prozent auf 302,86 Dollar.
Von Kimberly Chin
NEW YORK (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
07.02.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones mittags mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |