Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
iPhone-Innovation |
03.10.2021 14:22:00
|
Apple-Keynote: Analyst spekuliert über Neuerungen beim iPhone 14

Ming-Chi Kuo - Analyst bei TF International Securities in Taipei - veröffentlichte neue Vorhersagen bezüglich des neuen Apple-iPhone-Modells.
• iPhone 14 soll innovatives Kamera-Feature aufweisen
• Frontkameratechnik des iPhone 14 soll 2022 erstmals verändert werden
Apple-Gerüchteküche
In einem Bericht, welcher der Apple-News-Website MacRumors vorliegt, liefert Analyst Ming-Chi Kuo vom Geldhaus TF International Securities wieder einmal Informationen zum kommenden iPhone-Modell.
Bereits für seine eintreffenden Vorhersagen bekannt, lieferte Ming-Chi Kuo kürzlich erneut ein Statement zu zukünftigen Apple-Produkten. In seinem Bericht erklärt Kuo, dass Apple-Smartphones, die 2022 herauskommen, erstmals eine veränderte Frontkameratechnik beinhalten werden.
Das sind die Neuerungen
Bislang wurden sogenannte TrueDepth-Kameramodule bei Apple-iPhones verbaut, die genaue Gesichtsdaten mittels tausender unsichtbarer Punkte erfassen, die projiziert und anschliessend analysiert werden, um eine sogenannte "Tiefenkarte" des Gesichts erstellen zu können, wie auf der Apple-Support-Website nachzulesen ist. TrueDepth-Module werden über eine Einkerbung - einen sogenannten "Notch" - im Smartphone-Display verbaut. Laut den Informationen, die Kuo der Apple-Lieferkette entnommen haben will, sollen die iPhone-Modelle 14 und 15 2022 erstmals sogenannte Punch-Hole-Module beinhalten - eine Technologie, die bereits in Android-Geräten implementiert ist. Hierbei wird die Kamera direkt im OLED verbaut, was die Bildschirmfläche vergrössert.
Worauf Apple-Fans sich ausserdem freuen können
Wie Kuos Bericht weiterhin zu entnehmen ist, dürfen sich Apple-Kunden auf eine signifikante Verbesserung der Bildqualität freuen. Die rückwertige Kamera des iPhone 14-Modells soll nämlich ein 48-Megapixel-Weitwinkel-Objektiv erhalten. Aktuelle Modelle weisen lediglich 12 Megapixel auf.
2023 sollen ausserdem wieder Touch-ID-Module in iPhones verbaut werden. Diese sollen sich laut Kuo-Bericht dann unter dem Bildschirm befinden, um den Fingerabdrucksensor "unsichtbar" zu machen. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Technik, die es bereits bei Android-Modellen gibt.
Auch die 5G-Funktechnik wird in Kuos Bericht erwähnt. Seinen Informationen zufolge, soll die dritte iPhone-SE-Generation mit dieser ausgestattet sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
05.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: So steht der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 schwächelt am Montagmittag (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Montagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Börse New York: Dow Jones fällt zum Start des Montagshandels zurück (finanzen.ch) | |
04.05.25 |
Apple-Aktie im Fokus: Warum sich Anleger auf eine Schwächephase einstellen sollten (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
02.05.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
30.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst in Rot -- DAX letztlich freundlich -- Wall Street beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen geschlossenDer heimische Aktienmarkt zeigte sich in Rot, während der deutsche Aktienmarkt leicht zulegen konnte. Die US-Börsen notierten am Montag letztlich tiefer. An den Aktienmärkten in Fernost fand wegen regionaler Feiertage kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |