Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
iCloud-Daten |
21.02.2025 22:04:00
|
Apple kippt Cloud-Verschlüsselung in Grossbritannien - Apple-Aktie zunächst im Plus

Apple-Kunden in Grossbritannien können künftig ihre iCloud-Daten nicht mehr vollständig verschlüsseln.
"Niemals eine Hintertür"
Apple hat sich nun entschieden, dieser Forderung nicht nachzukommen und stattdessen die ADP-Funktion in Grossbritannien zurückzuziehen. Neue Nutzer können ADP nicht mehr aktivieren, und bestehende Nutzer müssen die Funktion deaktivieren, um ihre iCloud-Konten weiterhin nutzen zu können. Apple betonte, dass sie niemals eine Hintertür oder einen Generalschlüssel für ihre Produkte schaffen würden, da dies die Sicherheit der Nutzer weltweit gefährde.
Kunden von Apple können in der iCloud unter anderem folgende Daten speichern: iPhone- und iPad-Backups, Fotos und Videos, Dokumente und Dateien, Notizen, Erinnerungen, Daten des Browsers Safari (Lesezeichen und Verlauf), Sprachmemos, Gesundheitsdaten, Nachrichten (iMessage und SMS) sowie Nutzungsdaten der Anwendung Apple Karten.
"Zutiefst enttäuscht"
ADP sorgt dafür, dass iCloud-Daten nur durch die jeweiligen Nutzerinnen und Nutzer nur auf deren vertrauenswürdigen Geräten entschlüsselt werden können. "Wir sind zutiefst enttäuscht darüber, dass der Schutz durch ADP unseren Kundinnen und Kunden in Grossbritannien nicht länger zur Verfügung stehen wird, besonders vor dem Hintergrund stetig wachsender Datenschutzverletzungen und anderer Bedrohungen für die Privatsphäre", erklärte Apple.
Es sei dringlicher denn je, den Schutz von Cloud-Speicher durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu erhöhen, hiess es weiter. "Apple bleibt entschlossen, höchste Sicherheit für private Nutzerdaten zu bieten, und wir hoffen, dies in Zukunft auch im Vereinigten Königreich machen zu können. Wir haben schon in der Vergangenheit mehrfach betont, dass wir niemals eine Hintertür oder einen Master-Schlüssel zu irgendeinem unserer Produkte oder Services erstellt haben, und wir werden dies auch nie tun."
Die Apple-Aktie notierte im NASDAQ-Handel letztendlich doch 0,11 Prozent schwächer bei 245,55 US-Dollar.
/chd/DP/he
CUPERTINO/LONDON (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
11.04.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones liegt zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Optimismus in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Optimismus in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite bewegt sich am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 nachmittags fester (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
09.04.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.04.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |