Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Präsentation heute 15.09.2020 15:02:00

Apple könnte auf September-Keynote mit neuem iPad überraschen

Apple könnte auf September-Keynote mit neuem iPad überraschen

Apple lädt zur September-Keynote. Doch dank Corona dürfte in diesem Jahr vieles anders laufen, als gewohnt. Während sich Fans und Anleger schon mit dem Gedanken vertraut gemacht haben, dass die neuen iPhones noch einige Zeit auf sich warten lassen, könnte Apple mit der Präsentation seines neuen iPads aber für eine Überraschung sorgen.

Apple
209.06 CHF -0.41%
Kaufen / Verkaufen
• Apple-Event am Abend
• Neue iPhones wohl nicht zu erwarten
• Einsteiger-iPad könnte Verkauf ankurbeln und neue Käuferschichten erschliessen

Das nächste Apple-Event steht in den Startlöchern. Seit Wochen überschlagen sich die Spekulationen darüber, was Apple im Jahr der Corona-Pandemie wohl für Neuankündigungen im Gepäck haben wird. Das Portal CNET beteiligt sich nun an den Spekulationen und bringt neue Details ins Gespräch.

Neueste iPad-Modelle schon ein halbes Jahr alt

Die letzten iPad-Modelle sind im März vorgestellt worden. Auf ein Event verzichtete Apple im Frühjahr wegen den Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und verlegte die Präsentation der Geräte ins Internet.
Die Highlights im März: ein schnellerer A12Z Bionic Chip, um AR-Anwendungen besser repräsentieren zu können. Auch eine neue Ultraweitwinkel-Kamera und ein neuartiger Lidar-Scanner sowie eine optionale neue Tastatur für die iPad Pro-Modelle gehörten zur Ausstattung der bislang neuesten iPads.

iPad Air wird aufgepimpt

Rund ein halbes Jahr später könnte nun ein neues iPad Air an den Start gehen, wie Bloomberg vermutet. Neben einem grösseren Display könnte das neue Gerät auch ein Leistungsupgrade durch einen neuen Prozessor bekommen, zugleich rechnet Mark Gurman, der Experte bei Bloomberg, mit der Umstellung vom Lightning-Anschluss auf USB-C. Auf Face ID werden iPad-Käufer beim neuen iPad Air wohl weiter warten müssen, voraussichtlich wird Apple bei diesem Gerät weiter auf Touch ID setzen, den Sensor allerdings möglicherweise an die Geräteseite verlegen.

Kommt ein neues Einsteiger-iPad?

Bei den Spezifikationen für das voraussichtliche neue iPad Air sind sich viele Experten weitgehend einig. Doch CNET spekuliert zusätzlich auf ein neues Einsteigertablet aus dem Hause Apple.

"Das 10,2-Zoll-iPad für 300 US-Dollar verfügt derzeit über einen ziemlich alten A10-Prozessor. Das 10.2-Modell könnte nur einen neuen Prozessor (A12 oder besser) bekommen und wäre sofort ein besseres Gerät. Aus Gründen der App-Kompatibilität und Leistung wird dies hoffentlich passieren", schreibt das Portal.

Bringt Apple dieses Gerät tatsächlich auf den Markt, könnte sich das Unternehmen angesichts der zahlreichen Regionen in den USA, in denen Homeschooling noch immer eine Option ist, neue Käufergruppen erschliessen. Viele Schüler auf Apples Heimatmarkt, aber auch in anderen Regionen der Welt werden künftig möglicherweise verstärkt Unterricht von zu Hause aus bekommen, Tablets sind dafür ein beliebtes Hilfsmittel.

Auch hierzulande haben zahlreiche Bundesländer Tablets erworben, mit denen Schüler leihweise ausgestattet werden sollen, die sich kein Gerät leisten können. Auch Lehrer sollen im Rahmen des Bildungsdigitalpakts von den Gerätebestellungen profitieren. Bringt Apple tatsächlich ein technisch aufgerüstetes Einsteiger-iPad auf den Markt, könnte das US-Unternehmen wohl in diesem Bereich einen Bestellschub erfahren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Vividrange / Shutterstock.com,Apple

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.02.25 Apple Neutral UBS AG
31.01.25 Apple Halten DZ BANK
31.01.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Apple Underweight Barclays Capital
31.01.25 Apple Buy Merrill Lynch & Co., Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 209.06 -0.41% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten