Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
10.03.2025 13:36:36

Bank J. Safra Sarasin kauft 70 Prozent an Saxo Bank

(Ergänzt um mehr Details und Aussagen vom Sarasin-CEO)

Basel/Kopenhagen (awp) - J. Safra Sarasin erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Saxo Bank. Das dänische Fintech, das mit einer Internet-Handelsplattform für private Devisenanleger gross geworden ist, wird durch die Transaktion mit ungefähr 1,6 Milliarden Euro bewertet.

Die J. Safra Sarasin Group habe einen Anteil von rund 70 Prozent der Saxo Bank gekauft, heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung vom Montag. Verkauft werden die Anteile von Geely Financials Denmark, einer Tochtergesellschaft des chinesischen Autobauers Zhejiang Geely Holding Group, sowie der Mandatum Group.

Für einen Anteil von 19,83 Prozent erhält Mandatum rund 319 Million Euro, wie es in einer eigenen Mitteilung der finnischen Investmentgruppe heisst. Die Transaktion bewerte die gesamte Saxo Bank mit rund 1,6 Milliarden Euro, sagte Saxo-Gründer und -CEO Kim Fournais in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP. Die Bank behalte derweil ihre Unabhängigkeit.

Finanzierung aus bestehenden Mitteln

Die Transaktion sei im Einklang mit der Strategie von J. Safra Sarasin, in innovative und diversifizierte Finanzdienstleistungsunternehmen zu investieren, heisst es in der gemeinsamen Mitteilung weiter. Die Basler Bankengruppe finanziert die Beteiligung laut ihrem Chef Daniel Belfer aus bestehenden Mitteln.

Die Saxo Bank soll den Angaben zufolge als eigenständige Einheit bestehen bleiben, wobei Gründer Fournais rund 28 Prozent der Anteile behält und CEO bleibt. Safra Sarasin plane indes, die Technologieplattform der Saxo Bank zu integrieren.

Saxo wurde 1992 in Kopenhagen gegründet. Ziel war es laut Mitteilung, die globalen Finanzmärkte für mehr Menschen zugänglich zu machen. Gemäss den Angaben betreut die Bank 118 Milliarden US-Dollar an Kundenvermögen. 2300 Mitarbeiter würden neben dem Hauptsitz in Finanzzentren auf der ganzen Welt arbeiten - darunter Zürich, London, Singapur, Amsterdam, Dubai und Tokio.

Die Kundenvermögen der Bank J. Safra Sarasin werden in der Mitteilung mit 247 Milliarden Dollar beziffert.

ys/rw

Analysen zu Bank Sarasin & Cie AG (B)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections im Check!

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’332.05 18.45 BFDS6U
Short 12’571.58 13.42 BKFSAU
Short 13’008.31 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 11’942.05 25.04.2025 17:31:45
Long 11’360.00 19.78
Long 11’100.00 13.97
Long 10’570.78 8.75 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}