Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Tech-Giganten 23.12.2023 23:46:00

Bill Gates: Verglichen mit Elon Musk und Steve Jobs bin ich "sehr nett"

Bill Gates: Verglichen mit Elon Musk und Steve Jobs bin ich

Auf einer Award-Verleihung sprach Bill Gates über seine Erfahrungen als Führungsspitze eines Innovationsunternehmens. Dabei erwähnt er auch die beiden Führungspersönlichkeiten Elon Musk und Steve Jobs und verglich sich mit eben diesen.

Bill Gates über die Führung eines innovativen Unternehmens
• Lange Geschichte mit Musk und Jobs
• Trotz Meinungsverschiedenheiten viel Anerkennung

Gates vergleicht seinen Führungsstil mit Musk und Jobs

"Ich halte mich für sehr nett im Vergleich zu diesen Typen", äusserte Microsoft-Gründer Bill Gates nach der Verleihung des Peter G. Peterson Leadership Excellence Award durch den Economic Club of New York Anfang Dezember 2023, wie Business Insider berichtet. Das Gespräch hatte begonnen, nachdem der Moderator ihn nach seinen Erfahrungen und Lektionen aus seiner Zeit als Führungsperson des Technologieunternehmens gefragt hatte. Seiner Meinung nach sollen Führungskräfte selbstständig über den eigenen "Härtegrad" ihres Führungsstils nachdenken, insbesondere wenn sie innovative Unternehmen leiten. "Jeder ist anders. Elon [Musk, Anm. d. Red.] macht viel Druck, vielleicht zu sehr", sagte Gates, "Steve Jobs hat viel Druck gemacht, vielleicht zu sehr". Ihm zufolge sei er um einiges entspannter als diese beiden.

Lange Historie zwischen den Tech-Riesen

Doch er scheint den Chef von Tesla und den Mitgründer von Apple nicht ohne Grund genannt zu haben, denn er verbindet mit beiden Führungspersönlichkeiten eine lange Historie. Die Beziehung zum 2011 verstorbenen Steve Jobs war geprägt von einer Hassliebe, die zwischen Freundschaft und Konkurrenz wechselte, so das Portal t3n.de. Nichtsdestotrotz erklärte Gates auch nach dem Tod Jobs, dass er ihn stets respektiert und den Wettbewerb geschätzt habe, wie es weiter heisst. Business Insider zufolge werde dieser ständige Konkurrenzkampf oft als Begründung für die bedeutenden Innovationen von Apple und Microsoft genannt.

Doch auch zum Tesla-CEO Elon Musk besitzt Gates ein eher schwieriges Verhältnis, welches unter anderem in Elon Musks Biografie des Autors Walter Isaacson beschrieben wird, wie ntv berichtet. Doch auch Gates selbst berichtet vom angespannten Verhältnis zwischen den beiden Wirtschaftsgrössen. So sei Musk ihm zufolge "richtig gemein" gewesen, nachdem er Tesla-Aktien geshortet habe, also auf einen Abfall des Aktienkurses gesetzt hatte, wie Business Insider unter Berufung auf einen Austausch zwischen Gates und Musk-Biografen Isaacson berichtet. Doch dass Musk gemein sei, dürfe man nicht persönlich nehmen, denn das sei er zu vielen Menschen, äussert sich Gates demzufolge. Trotz allen Unterschieden sehe er auch eine gewisse Vergleichbarkeit zu seiner Zeit bei Microsoft: "In meinen Zwanzigern war ich wirklich nur auf Microsoft fixiert. Ich habe nicht an Urlaube oder Wochenenden geglaubt." Um als Führungsperson eines innovativen Unternehmens also erfolgreich sein zu können, bedarf es einer gewissen Hartnäckigkeit, gestand Gates laut Business Insider im Rahmen des Interviews schlussendlich ein.

J. Vogel / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JStone / Shutterstock.com,Chesnot/Getty Images

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
01.05.25 Microsoft Buy UBS AG
01.05.25 Microsoft Overweight JP Morgan Chase & Co.
01.05.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
28.04.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}