Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.04.2025 16:29:00
|
Boeing Aktie News: Boeing am Nachmittag mit Abschlägen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Boeing. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im New York-Handel verbilligte sie sich um 1,5 Prozent auf 179,31 USD.
Die Boeing-Aktie notierte im New York-Handel um 16:28 Uhr mit Abschlägen von 1,5 Prozent bei 179,31 USD. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im Dow Jones 30 Industrial, der bislang bei 40'040 Punkten steht. Die Boeing-Aktie sank bis auf 177,64 USD. Bei 178,47 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Der Tagesumsatz der Boeing-Aktie belief sich zuletzt auf 209'297 Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 01.08.2024 bei 196,93 USD. Das 52-Wochen-Hoch liegt 9,83 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Boeing-Aktie. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 08.04.2025 (128,92 USD). Das 52-Wochen-Tief liegt damit 28,10 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,039 USD. Im Vorjahr hatte Boeing 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Die Bilanz zum am 31.03.2025 abgelaufenen Quartal legte Boeing am 23.04.2025 vor. Dabei wurde ein Verlust je Aktie von -0,16 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal waren -0,56 USD je Aktie erwirtschaftet worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 19.50 Mrd. USD vermeldet – das entspricht einem Plus von 17,67 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 16.57 Mrd. USD in den Büchern standen.
Die Boeing-Bilanz für Q2 2025 wird am 23.07.2025 erwartet.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Boeing-Verlust in Höhe von -1,150 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Boeing-Aktie
Boeing-Aktie leichter: China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade
Nachrichten zu Boeing Co.
30.04.25 |
Boeing Aktie News: Boeing am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Stimmung in Chinas Industrie wird schlechter (AWP) | |
29.04.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Boeing-Aktie leichter: China signalisiert Kooperation nach Boeing-Blockade (AWP) | |
29.04.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Boeing Co.
28.04.25 | Boeing Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
24.04.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
24.04.25 | Boeing Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.04.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
23.04.25 | Boeing Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |