Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 14.11.2012 06:53:20

US-Börsen im Minus -- SMI legt zu -- Euro knapp über 1,27 US-Dollar, Goldpreis etwas schwächer -- Dax um Vortagsschluss

Seite 5 of 6




07:19 Uhr: Microsoft wirft Windows-Chef hinaus
Der Softwarekonzern Microsoft hat sich mit sofortiger Wirkung von dem Chef seiner Windows-Sparte, Steven Sinofsky, getrennt. Zur Meldung




06:59 Uhr: Italien: Finanzminister will stärkeren Reformen
Das Land habe in der Vergangenheit viel zu viel Zeit verplempert. Zur Meldung




06:35 Uhr: Sondertreffen zu Griechenland am 20. November
Griechenland soll zwei zusätzliche Jahre Zeit zum Sparen bekommen. Zur Meldung




Das Wichtigste vom Montagabend:

22:51 Uhr: US-Börsen treten auf der Stelle
Angesichts der Unsicherheit über die Entwicklung der Eurokrise hat der Dow Jones Industrial am Montag zwischen Gewinnen und Verlusten geschwankt. Der US-Leitindex schloss prozentual unverändert bei 12'815,16 Punkten. Zur Meldung




20:49 Uhr: Griechenland braucht zusätzlich 32,6 Milliarden
Griechenland benötigt bis 2016 zusätzlich 32,6 Milliarden Euro. Der Betrag wird wirksam, wenn Griechenland zwei Jahre Aufschub bei dem Reform- und Sparkurs erhält, was in Brüssel als ausgemachte Sache gilt. Zur Meldung




20:08 Uhr: US-Börsen richtunglsos
Vor dem Hintergrund der laufenden Beratungen der Finanzminister der Eurozone über Griechenland hat der Dow Jones am Montag zwischen Verlusten und Gewinnen geschwankt. Zur Meldung




19:31 Uhr: Eon nimmt Prognose für 2013 zurück
Der Energiekonzern Eon bestätigt die Ziele für 2012, dämpft aber gleichzeitig wegen der schwachen Konjunktur die Erwartungshaltung für das kommende Jahr. Zur Meldung




19:18 Uhr: Lonza-Mitarbeiter verzichten vorläufig auf Warnstreiks
Die Mitarbeiter der Lonza verzichten vorläufig auf den angedrohten Warnstreik. Dies, weil das Management des Feinchemiekonzerns diverse Zugeständnisse gemacht hat, wie die Gewerkschaften Unia und Syna am Montagabend mitteilten. Zur Meldung




18:54 Uhr: EZB weitet Hilfe für griechische Banken aus
Die Europäische Zentralbank will laut der Zeitung "Die Welt" weitere Wertpapiere als Sicherheiten für Notkredite akzeptieren. Damit könnten die griechischen Banken wieder Staatsanleihen kaufen und die Regierung in Athen vor der Staatspleite bewahren. Zur Meldung




18:47 Uhr: Europa-Börsen mit Abgaben
Die wichtigsten Börsen Europas haben am Montag angesichts der laufenden Beratung der Finanzminister der Eurozone über Griechenland nachgegeben. Der EuroStoxx 50 sank zum Handelsschluss um 0,25 Prozent. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: iStock/Mustang_79, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/JacobH, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/assalve, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/JacobH

Nachrichten zu Tornos SA

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
13.11.12 Deewali
13.11.12 Periode der lahmen Ente beginnt
13.11.12 Deepavali
13.11.12 EcoFin-Treffen
13.11.12 RICS Immobilienpreisbilanz
13.11.12 National Australia Bank Unternehmensvertrauen
13.11.12 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
13.11.12 Industrieproduktion (YoY)
13.11.12 Industrieproduktion (MoM)
13.11.12 Kapazitätsnutzung
13.11.12 Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich)
13.11.12 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (QoQ)
13.11.12 Aktuelles Konto
13.11.12 HVPI (im Monatsvergleich)
13.11.12 HVPI (im Jahresvergleich)
13.11.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.11.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.11.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.11.12 Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.11.12 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
13.11.12 Erzeuger- und Importpreise (YoY)
13.11.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.11.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.11.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
13.11.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
13.11.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
13.11.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
13.11.12 Erzeugerpreisindex - Output (MoM) n.s.a
13.11.12 Erzeugerpreisindex - Input (YoY) n.s.a
13.11.12 Kern-Verbraucherpreisindex (YoY)
13.11.12 DCLG Immobilienindex (YoY)
13.11.12 Einzelhandelspreisindex (YoY)
13.11.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
13.11.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
13.11.12 Einzelhandelspreisindex (MoM)
13.11.12 PPI Kern Output (Jahr) n.s.a.
13.11.12 Erzeugerpreisindex - Input (MoM) n.s.a
13.11.12 PPI Kern Outpur (Monat) n.s.a.
13.11.12 Erzeugerpreisindex - Output (YoY) n.s.a
13.11.12 ZEW Umfrage - Wirtschaftliche Stimmung
13.11.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.11.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.11.12 ZEW Umfrage - Wirtschaftliche Stimmung
13.11.12 ZEW Umfrage - Derzeitige Situation
13.11.12 Einzelhandelsumsatz
13.11.12 BOE Inflation Letter
13.11.12 NFIB Geschäftsoptimismus Index
13.11.12 Redbook Index (Monat)
13.11.12 Redbook Index (Jahr)
13.11.12 IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus
13.11.12 6-Monats Bill Auktion
13.11.12 3-Monats Bill Auktion
13.11.12 FOMC Mitglied Yellen spricht
13.11.12 Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank
13.11.12 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (MoM)
13.11.12 Einzelhandelsumsätze (MoM)

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}