Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 20.03.2015 21:51:29
|
SMI schliesst neunte Woche in Serie im Plus -- Dax mit zehnter Gewinnwoche in Folge -- Dow beendet Woche mit sattem Plus -- Europartner geben Griechenland letzte Chance --
Piloten-Streiks bei der Lufthansa gehen weiter -- Kräftige Gewinne an Europas Börsen -- Nationalrat will strengere Regeln für Derivatehandel -- TUI und Lufthansa bestätigen Kooperation -- Tag Heuer plant eine Smartwatch -- Credit Suisse beantragt Kapitalerhöhung -- Ölpreise erneut unter Druck -- Beteiligungsgesellschaft Spice in den roten Zahlen.
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag seinen Höhenflug unvermindert fortgesetzt und damit die neunte Woche in Folge zugelegt. Auch am Freitag trieb die lockere Geldpolitik. Nach einem freundlichen Handelsbeginn und einer kleineren Schwäche gegen Mittag erhöhte sich am Nachmittag die Volatilität deutlich, was sich mit dem dreifachen Verfallstermin, dem so genannten "Hexensabbat", erklären lässt. Der animiertere Kursverlauf führte schliesslich kurz vor Schluss zu einem neuen Jahreshoch bei über 9'390 Punkten. Das absolute Rekordhoch des SMI bei über 9'530 Punkten von Mitte 2007 liegt damit nicht mehr weit entfernt.
Der Swiss Market Index (SMI) legte 0,73% auf 9'396,29 Punkte zu, das neue Jahreshoch wurde bei 9'397,15 in der Schlussauktion markiert. Im Wochenvergleich ergab sich ein Plus von 2,6%. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) zog um 1,01% auf 1'394,81 Punkte an und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,76% auf 9'378,08 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 26 im Plus und 4 im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Die US-Aktienmärkte haben am Freitag ihre Rekordjagd wieder aufgenommen. Mehrere Faktoren stützten. Zur Meldung
Bei der Lufthansa geht der Streik der Piloten am Samstag weiter. Am vierten Streiktag in Folge sind - wie bereits am Donnerstag - Flüge auf der Langstrecke und im Frachtbereich betroffen. Zur Meldung
Die wichtigsten europäischen Aktienbörsen sind mit deutlichen Gewinnen ins Wochenende gegangen. Zur Meldung
Der Dax hat seinen Rekordlauf mit der zehnten Gewinnwoche in Folge gekrönt. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag seinen Höhenflug unvermindert fortgesetzt und damit die neunte Woche in Folge zugelegt. Zur Meldung
Die irische Billigfluglinie Ryanair will in absehbarer Zeit nicht mit eigenen Flugzeugen über den Atlantik Ziele in den USA anfliegen. Entsprechende Berichte entsprächen nicht den Tatsachen, liess die Airline am Freitag mitteilen. Zur Meldung
Der Touristikkonzern TUI und die Deutsche Lufthansa wollen künftig auf Langstreckenflügen eine umfangreiche Kooperation eingehen. Dies unter dem Namen Eurowings. Zur Meldung
Die US-Aktienmärkte haben am Freitag merklich zugelegt. Unerwartet starke Quartalszahlen des weltgrössten Sportartikelkonzerns Nike, ein wieder nachgebender US-Dollar sowie deutlich anziehende Ölpreise stützten die Kurse, hiess es. Zur Meldung
Der Prozess gegen die ehemalige KPT-Spitze endet mit Schuldsprüchen: Wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung hat das Berner Wirtschaftsstrafgericht den ehemaligen Verwaltungsratspräsidenten und den Vize zu Freiheitsstrafen von je drei Jahren verurteilt. Zur Meldung
Nachrichten zu Heidelberg Materials
08.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Handel in Frankfurt: Börsianer lassen DAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX liegt im Plus (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Heidelberg Materials-Aktie stark: Heidelberg Materials wächst zum Jahresauftakt (AWP) | |
08.05.25 |
Heidelberg Materials startet mit Zuwächsen ins Jahr (AWP) |
Analysen zu Heidelberg Materials
08.05.25 | Heidelberg Materials Outperform | RBC Capital Markets | |
08.05.25 | Heidelberg Materials Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.05.25 | Heidelberg Materials Neutral | UBS AG | |
08.05.25 | Heidelberg Materials Outperform | RBC Capital Markets |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
20.03.15 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
20.03.15 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
20.03.15 | Zinssatzentscheidung |
20.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (im Jahresvergleich) |
20.03.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
20.03.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
20.03.15 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
20.03.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
20.03.15 | Auslandsschulden |
20.03.15 | Verbraucherpreisindex |
20.03.15 | Leistungsbilanz s.a |
20.03.15 | Leistungsbilanz n.s.a |
20.03.15 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
20.03.15 | EU Wirtschaftsgipfel |
20.03.15 | Handelsbilanz |
20.03.15 | Arbeitslosenquote |
20.03.15 | Bankkredit-Wachstum |
20.03.15 | Währungsreserven, USD |
20.03.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
20.03.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
20.03.15 | Medio-Inflation |
20.03.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
20.03.15 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
20.03.15 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
20.03.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
20.03.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
20.03.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
20.03.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
20.03.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
20.03.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
20.03.15 | Konsumklimaindex |
20.03.15 | Rede von Feds Lockhart |
20.03.15 | Fed´s Evans spricht |
20.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
20.03.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
20.03.15 | Handelsbilanz |
Merck am 06.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid und US-Handelsdeal mit Grossbritannien: US-Börsen legen zu -- SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich stärker -- Asiens Börsen beenden den Handel freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich tiefer. Der deutsche Aktienmarkt legte am Donnerstag zu. Die US-Börsen notierten am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |