Index-Performance im Fokus |
25.11.2024 17:58:44
|
Börse Frankfurt: DAX zum Ende des Montagshandels mit positivem Vorzeichen

Der DAX zeigte am Montag eine positive Tendenz.
Der DAX tendierte im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0.45 Prozent fester bei 19’409.65 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1.810 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.723 Prozent auf 19’462.24 Punkte an der Kurstafel, nach 19’322.59 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag am Montag bei 19’468.30 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 19’329.88 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 25.10.2024, wies der DAX einen Wert von 19’463.59 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, den Stand von 18’633.10 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, bei 16’029.49 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2024 bereits um 15.74 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der DAX bereits ein Jahreshoch bei 19’674.68 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 16’345.02 Punkten.
DAX-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell adidas (+ 3.17 Prozent auf 221.20 EUR), Porsche (+ 2.77 Prozent auf 59.28 EUR), Sartorius vz (+ 2.65 Prozent auf 216.70 EUR), BMW (+ 2.21 Prozent auf 69.30 EUR) und Siemens Energy (+ 1.86 Prozent auf 49.25 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Commerzbank (-5.02 Prozent auf 14.58 EUR), MTU Aero Engines (-2.39 Prozent auf 310.80 EUR), Rheinmetall (-1.62 Prozent auf 609.00 EUR), Daimler Truck (-1.47 Prozent auf 36.29 EUR) und Symrise (-1.23 Prozent auf 104.70 EUR).
DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im DAX sticht die Commerzbank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 19’828’883 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 259.738 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Fokus
Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.88 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vz
15:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX schwächelt am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
DAX-Handel aktuell: So steht der DAX aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Montagmittag leichter (finanzen.ch) | |
10:02 |
DAX 40-Papier Porsche Automobil vz-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Porsche Automobil vz von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
09:29 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Start des Montagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
09:23 |
Porsche China deliveries drop 28% as competition intensifies (Financial Times) | |
07:02 |
Porsche: China-Schwäche bremst Autobauer aus (Spiegel Online) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vz
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research | |
09.12.24 | Porsche Automobil vz. Buy | Deutsche Bank AG | |
09.12.24 | Porsche Automobil vz. Sell | UBS AG | |
06.12.24 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
DAX | 20’167.79 | -0.23% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX gibt nach -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Wochenstart schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. An den US-Märkten geht es am Montag in unterschiedliche Richtungen. In Asien notierten die Börsen am Montag im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |