Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursentwicklung im Fokus |
21.02.2025 12:26:40
|
Börse Zürich: SMI bewegt sich mittags im Plus

Der SMI performt am Freitag positiv.
Der SMI legt im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0.71 Prozent auf 12’899.16 Punkte zu. Damit sind die enthaltenen Werte 1.507 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.131 Prozent auf 12’824.83 Punkte an der Kurstafel, nach 12’808.08 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 12’899.94 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12’788.50 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn legte der SMI bereits um 0.421 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 21.01.2025, wies der SMI einen Wert von 12’111.16 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 21.11.2024, lag der SMI bei 11’591.59 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.02.2024, wies der SMI einen Stand von 11’428.74 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 10.97 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 12’951.92 Punkten. Bei 11’570.13 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Sika (+ 2.42 Prozent auf 241.50 CHF), Nestlé (+ 2.04 Prozent auf 84.02 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1.22 Prozent auf 215.80 CHF), Geberit (+ 1.07 Prozent auf 530.60 CHF) und Logitech (+ 0.93 Prozent auf 93.80 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Zurich Insurance (-0.17 Prozent auf 574.20 CHF), Partners Group (-0.07 Prozent auf 1’392.50 CHF), Swiss Re (+ 0.00 Prozent auf 138.35 CHF), Roche (+ 0.07 Prozent auf 295.50 CHF) und Swiss Life (+ 0.26 Prozent auf 765.00 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SMI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 3’008’019 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 249.370 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien
2025 weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Swiss Re-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.08 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AG
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Partners Group Aktie News: Anleger schicken Partners Group am Freitagnachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group tendiert am Mittag südwärts (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Partners Group Aktie News: Partners Group tendiert am Vormittag tiefer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
SMI-Papier Partners Group-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Partners Group-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) |