Vereinbarung unterzeichnet |
25.02.2025 15:51:49
|
BYD-Aktie: BYD Energy Storage errichtet weltgrössten Batteriespeicher

BYD Energy Storage hat sich einen bedeutenden Auftrag in Saudi-Arabien gesichert. Die Vereinbarung markiert einen Meilenstein für das Unternehmen.
• Saudi-Arabien will Entwicklung erneuerbarer Energien vorantreiben
• Meilenstein für BYD Energy Storage
BYD Energy Storage erhält Mega-Auftrag
Wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heisst, hat BYD Energy Storage kürzlich eine Vereinbarung mit der Saudi Electricity Company über den Ausbau von Energiespeichersystemen unterzeichnet. Mit einer Gesamtkapazität von 12,5 GWh handelt es sich um das bislang grösste Batteriespeicherprojekt im Netzmassstab weltweit. Zusammen mit einem bereits gelieferten 2,6-GWh-Projekt steigt das gesamte Volumen der Zusammenarbeit sogar auf 15,1 GWh.
Die Energiespeicheranlagen werden an fünf Standorten in Saudi-Arabien errichtet und vollständig in das nationale Stromnetz integriert. Zum Einsatz kommt BYDs neue MC Cube-T ESS-Technologie mit der innovativen CTS-Architektur ("Cell-to-System"). Die Systeme sollen eine stabile Stromversorgung gewährleisten, Lastspitzen abfangen und die Herausforderungen des wachsenden Anteils erneuerbarer Energien im Netz meistern.
Erneuerbare Energien: Saudi-Arabien will Entwicklung vorantreiben
Das Grossprojekt markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Partnerschaft beider Unternehmen und soll die Entwicklung erneuerbarer Energien in Saudi-Arabien vorantreiben. Gleichzeitig unterstützt es die "Vision 2030"-Ziele des Landes, das bis zum Ende des Jahrzehnts eine Energieversorgung erreichen will, bei der 50 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammen.
Meilenstein für BYD Energy Storage
Für BYD Energy Storage bedeutet das Projekt "einen neuen Meilenstein bei globalen, extrem grossen Energiespeicherprojekten", erklärt das Unternehmen. Ausgehend von dieser Zusammenarbeit wolle BYD Energy Storage einige Anstrengungen unternehmen, "um eine neue Ära der Energiewende einzuleiten und die Energiespeicherbranche in eine saubere und nachhaltige Zukunft zu führen". So wolle das Unternehmen "die Investitionen in Technologieforschung und -entwicklung weiter erhöhen". Daneben solle die globale Geschäftsentwicklung beschleunigt, die Produkt- und Servicequalität laufend verbessert und "die weit verbreitete Anwendung und tiefe Integration der Energiespeichertechnologie" gefördert werden, heisst es in der Pressemitteilung. Ausserdem wolle sich das Unternehmen mit globalen Partnern zusammenschliessen.
BYD-Aktie im Fokus
Seit Bekanntgabe der Vereinbarung am Montag vergangener Woche konnte die BYD-Aktie in Honkong um rund 9 Prozent zulegen. Am Dienstag gaben die Anteilsscheine in Hongkong letztlich jedoch um 0,46 Prozent auf 387,20 Honkong-Dollar nach.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
20.02.25 |
BYD-Aktie erhält Mega-Kursziel: JPMorgan-Experte rechnet mit deutlich steigenden Fahrzeugverkäufen (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
BYD begeistert mit Fahrassistenz-Plänen - Analysten heben Kursziele für BYD-Aktie an (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Apple eyes Indonesia and BYD goes big on self-driving (Financial Times) | |
13.02.25 |
Apple eyes Indonesia and BYD goes big on self-driving (Financial Times) | |
12.02.25 |
BYD-Aktie erreicht nach Bekanntgabe von KI-Kooperation mit DeepSeek Allzeithoch (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
BYD-Aktie mit deutlichem Kursanstieg - Neue Autopilot-Strategie (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Chinese EV leader BYD to offer ‘God’s Eye’ self-driving system on all models (Financial Times) | |
06.02.25 |
BYD-Aktie auf Dreimonatshoch - Vorschau auf "God’s Eye"-Präsentation (finanzen.ch) |
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handel höher - neues Rekordhoch geknackt -- DAX schliesst stabil -- Asiens Börsen letztlich schwächerAnleger griffen am heimischen Markt im Dienstagshandel deutlich zu. Der deutsche Aktienmarkt pendelte um die Nulllinie. Die US-Börsen zeigen sich am Dienstag im Minus. In Fernost dominierten die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |