Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NIO Aktie 43286578 / US62914V1061

Auf Expansionskurs 09.10.2025 16:35:00

BYD-Aktie im Spannungsfeld zwischen Absatzschwäche und Europa-Plänen

BYD-Aktie im Spannungsfeld zwischen Absatzschwäche und Europa-Plänen

Während die Verkaufszahlen von BYD in China erstmals seit Jahren nachgeben, treibt das Unternehmen gleichzeitig die Expansion seines Händlernetzes rasant voran.

• Absatzrückgang in China trifft BYD erstmals seit Langem schwer
• Händlernetz in Ungarn wird massiv ausgebaut
• Preiswettbewerb und Konkurrenzdruck durch Tesla & Co.

Absatz in China erstmals schwächer

Nachdem BYD in den letzten Jahren beständig neue Rekorde im Fahrzeugabsatz verbuchte, verzeichnete der Konzern im September 2025 erstmals seit längerer Zeit einen Rückgang: Mit rund 396'270 verkauften Fahrzeugen lag der Wert etwa 5,5 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Ursächlich dafür sind unter anderem verschärfter Wettbewerb im heimischen Markt sowie fortlaufende Preissenkungen: BYD hatte zuletzt mehrfach Rabatte auf Modelle angekündigt, was die Margen unter Druck setzte.

Analysten warnen, dass ein zu aggressiver Preiskampf langfristig nicht nachhaltig sein könnte und BYD stärker auf Effizienz und differenzierte Produktstrategien setzen muss.

Europa-Offensive: Ungarn im Fokus

Parallel zum Absatzrückgang in China zieht BYD entschlossen die Expansionsstrategie in Europa durch - mit Ungarn als zentralem Fundament. Das Unternehmen eröffnete jüngst einen neuen Flagship-Store und erhöhte die Zahl seiner Standorte in dem Land auf neun.

Im weiteren Verlauf des Jahres 2025 plant BYD laut eigenen Angaben, noch weitere neue Autohäuser in ungarischen Städten zu eröffnen - was das Vertriebsnetz deutlich stärken soll. Parallel entsteht in Szeged ein Pkw-Werk, dessen Produktion Ende 2025 starten soll.

Strategische Herausforderungen und Perspektiven

Der Ausbau des Händlernetzes und die Lokalisierung der Produktion in Europa sind essentielle Schritte, um EU-Zölle und Lieferkettenrisiken zu reduzieren. Gleichzeitig steht BYD unter erhöhtem Wettbewerbsdruck durch etablierte E-Auto-Hersteller sowie asiatische Herausforderer wie NIO, Xpeng oder Li Auto.

Doch trotz der Herausforderungen bleibt BYD eine bedeutende Grösse im globalen E-Mobilitätsmarkt: Der Konzern präsentierte 2024 Gesamtverkäufe von über 4,27 Millionen Fahrzeugen und überholte damit zum ersten Mal - gemessen am Umsatz - Tesla.

Solide Performance

An der Heimatbörse in Hongkong zeigte sich die BYD-Aktie ebenfalls weiterhin robust. Seit Jahresbeginn hat sich das Papier um fast 25 Prozent verteuert. Am Donnerstag legte der Anteilsschein 0,50 Prozent auf 110,20 Hongkong-Dollar zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com,BYD,Robert Way / Shutterstock.com

Analysen zu NIO

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

BYD am 09.10.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}