Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verkaufsrausch |
14.01.2023 23:21:00
|
Cathie Wood macht ARK Innovation ETF für 2023 fit und verringert Engagement in NVIDIA-Aktie

Begann die Starinvestorin Cathie Wood bereits im vergangenen Jahr, ihre Beteiligung am Chipkonzern NVIDIA sukzessiv zu verringern, mistete die ARK-Chefin ihr Depot nun erneut drastisch aus.
• Deutliches Kursminus im Gesamtjahr 2022
• Vertrauen in Tesla-Aktie offenbar ungebrochen
Cathie Wood schlägt erneut NVIDIA-Aktien los
Nachdem Cathie Wood, Chefin der Investmentgesellschaft ARK Invest, zwischen Mai und August 2022 mehr als 700'000 Aktien des US-amerikanischen Chipkonzerns NVIDIA kaufte, flogen im Spätjahr desselben Jahres bereits wieder einige der Anteile aus dem Depot der Starinvestorin. Nun setzte die ARK-Chefin ihren Ausverkauf fort und trennte sich erneut im grossen Stil von zahlreichen NVIDIA-Papieren, wie aus den täglichen Updates der ARK-ETFs hervorgeht, die Woods Team veröffentlicht.
Geduld für NVIDA-Aktie am Ende?
Lange Zeit galt die NVIDIA-Aktie aufgrund des Engagement des Unternehmens in den Bereichen Cloud Gaming, Krypto-Mining und Metaverse als Top-Investition, in den vergangenen Monaten litt der Kurs des Anteilsscheins jedoch unter einer generellen Unsicherheit am Markt. Im vergangenen Jahr verlor das Papier an der NASDAQ mehr als 50 Prozent. Für Wood offenbar Grund genug, um den ARK Innovation ETF für das neue Jahr zu wappnen.
Erste Verkaufswelle 2023
Bereits am 6. Januar 2023 schlug Wood 31'758 NVIDIA-Aktien aus dem ARKK-ETF los. Der börsengehandelte Fonds zeichnet sich durch Unternehmen aus, die für disruptive Innovationen relevant sind, wie ARK Invest informiert. Zu den grössten Positionen des ETFs zählen Anteile des Molekulardiagnostikunternehmens EXACT Sciences, des Videokonferenzanbieters Zoom und des E-Autobauers Tesla. Besonders zu Beginn der Corona-Pandemie konnten Woods Fonds mit starken Kursgewinnen überzeugen, in den letzten Monaten ging es jedoch wieder deutlich abwärts.
Weitere NVIDIA-Aktien ausgemistet
Am 9. Januar verkaufte Wood schliesslich weitere NVIDIA-Anteile aus dem ARK Innovation ETF. Diesmal standen 4'036 weitere Aktien des Chipentwicklers auf dem Verkaufszettel der Investorin. Damit hält die Gesellschaft im ARKK derzeit nur noch 125 Titel des Unternehmens mit Sitz im kalifornischen Santa Clara. Die Position befindet sich seitdem nach Wert gewichtet auf Platz 30 aller im ETF enthaltenen Aktien - von insgesamt 31.
Tesla-Position aufgestockt
Mit dem Verkauf der NVIDIA-Anteile stockte Wood gleichzeitig ihre Beteiligung am Musk-Konzern Tesla auf. Damit lässt sich die ARK-Chefin offenbar nicht von den jüngsten Kursverlusten der NASDAQ-Grösse beirren, die unter anderem auf enttäuschende Auslieferungszahlen für das Gesamtjahr 2022 und das vierte Quartal sowie das Chaos um die Übernahme des sozialen Netzwerks Twitter durch Tesla-CEO Elon Musk zurückzuführen sind, im Rahmen derer sich der Konzernleiter von einigen Anteilen des E-Autobauers getrennt hat, um die Finanzierung des Dienstes zu stemmen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
07.05.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Elon Musk: Tesla-Chef hat Ärger mit seinen Nachbarn (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
Tesla-Aktie vor Comeback? Was Elon Musks Rückkehr für Anleger bedeutet (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Verkaufszahlen in Europa sinken im April weiter (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 schwächelt am Montagmittag (finanzen.ch) | |
04.05.25 |
Tesla im Blick: Günstiges Model Y kommt wohl doch später (finanzen.ch) | |
03.05.25 |
Tesla-Aktie: Analystenprognosen April (finanzen.net) |
Analysen zu Tesla
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |