Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Derzeitige Unsicherheiten 06.04.2020 18:09:00

CTS-Aktie dennoch höher: CTS Eventim zieht Ausblick wegen Corona-Krise zurück

CTS-Aktie dennoch höher: CTS Eventim zieht Ausblick wegen Corona-Krise zurück

Der Konzertveranstalter und Ticketanbieter CTS Eventim zieht wegen der Corona-Pandemie seine Prognose für 2020 zurück.

CTS Eventim
80.53 CHF -13.83%
Kaufen / Verkaufen
Aufgrund der derzeitigen Unsicherheiten über den weiteren Krisenverlauf ist es aus Sicht des Vorstands nicht möglich, zum gegenwärtigem Zeitpunkt eine "hinreichend belastbare konkrete neue Prognose für das laufende Jahr abzugeben", teilte CTS am Freitagabend mit.

In dem im März veröffentlichten Geschäftsbericht 2019 ging CTS Eventim noch von einer positiven Geschäftsentwicklung im Segment Ticketing aus, bedingt durch den Ausbau des Internet Ticketings und der fortschreitenden Internationalisierung. In der Prognose seien aber die negativen Effekte durch die Ausbreitung von Covid-19 auf die Entwicklung der beiden Segmente und des CTS Konzerns nicht enthalten gewesen, erklärte CTS Eventim weiter.

Aktuell finden in Europa aufgrund behördlicher Anordnungen in vielen Ländern keine Veranstaltungen statt. Aus heutiger Sicht erwartet der Vorstand nach weiteren Angaben daher für die Segmente Ticketing und Live Entertainment 2020 einen "deutlichen" Rückgang beim Umsatz und Ergebnis gegenüber dem Vorjahr, der derzeit aber noch nicht genauer beziffert werden könne.

Im vergangenen Jahr wuchs der Umsatz um 16,2 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro, das normalisierte EBITDA um 25,6 Prozent auf 286,5 Millionen Euro.

Am Montag ging es via XETRA für die CTS Eventim-Aktie zum Ertönen der Schlussglocke 6,79 Prozent auf 40,26 Euro nach oben.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Willy Barton / Shutterstock.com

Analysen zu CTS Eventim

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.02.25 CTS Eventim Outperform Bernstein Research
21.01.25 CTS Eventim Buy UBS AG
15.01.25 CTS Eventim Outperform Bernstein Research
14.01.25 CTS Eventim Buy UBS AG
10.01.25 CTS Eventim Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten