23.11.2013 13:38:32
|
Daimler-Chef ist offen für Einstieg chinesischer Investoren
Von Andrea Thomas
BERLIN (Dow Jones)--Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche steht einem Einstieg chinesischer Investoren offen gegenüber. Dies wäre gut für den Autobauer, sagte Zetsche am Samstag auf dem Führungstreffen Wirtschaft der Süddeutschen Zeitung in Berlin. Noch aber ist unklar, ob es dazu kommen wird.
"Der Grund ist sicher nicht, dass wir mehr Eigenkapital brauchen, wir haben eher das umgekehrte Problem, dass wir in unserem Unternehmen sehr viel Eigenkapital haben", sagte Zetsche. "Wir suchen nicht verzweifelt danach. Wir würden chinesische Investitionen begrüßen, weil es einfach besser für uns ist, wenn China an unserem Schicksal interessiert ist."
Bei einem solchen Investment müsse der chinesische Investor Aktien im Markt kaufen. "Wir wären also grundsätzlich nicht beteiligt", sagte der Daimler-Chef.
Anfang der Woche hatte Daimler den eigenen Einstieg beim chinesischen Joint-Venture-Partner BAIC perfekt gemacht. Am Dienstag unterzeichnete Zetsche den entsprechenden Vertrag über die Übernahme von 12 Prozent an der Autosparte BAIC Motor. Gleichzeitig zeigte sich Zetsche offen für eine Beteiligung von BAIC an Daimler, an der sich auch BAIC-Chef Xu Heyi zuvor interessiert gezeigt hatte.
Mit dem Deal bindet sich Daimler enger an seinen chinesischen Partner. Die Stuttgarter wollen in Chinas rasant wachsendem Markt für Luxuswagen mir ihrer Marke Mercedes-Benz gegenüber den Wettbewerbern Audi und BMW aufholen. In China können ausländische Hersteller über Partnerschaften mit chinesischen Unternehmen vor Ort produzieren und damit ihre Kosten reduzieren.
Mitarbeit: Carlos Tejada
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha
(END) Dow Jones Newswires
November 23, 2013 07:06 ET (12:06 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 06 AM EST 11-23-13
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
05.02.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Zuversicht in Europa: Börsianer lassen STOXX 50 mittags steigen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
DAX 40-Titel Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Mercedes-Benz Group (ex Daimler) von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels in Grün (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich etwas höher -- SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen gewannen zur Wochenmitte leicht hinzu. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |