Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zuversicht |
09.05.2023 15:46:00
|
Daimler Truck-Aktie schwächer: Ausblick nach Gewinn-Verdreifachung bestätigt

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck baut weiter auf Preiserhöhungen zur Abfederung höherer Kosten.
Analyst Himanshu Agarwal von der US-Investmentbank Jefferies schrieb nun, er rechne wegen saisonaler Trends im laufenden Jahr mit noch besseren Umsatzrenditen bei dem Lkw-Bauer - das sei allerdings vom Umfeld der Lieferketten abhängig. In die gleiche Kerbe schlug Jose Asumendi von der Bank JPMorgan: Dank des starken Auftragsbestands dürfte die Gewinnentwicklung noch anziehen.
Insgesamt ging der Auftragseingang gegenüber dem starken Vorjahreswert um 11 Prozent auf 122 935 Fahrzeuge zurück. Finanzchef Goetz sprach in einer Telefonkonferenz von einem Rückgang des Auftragseingangs in Nordamerika und Europa. Allerdings habe das Unternehmen immer noch ein starkes Orderbuch vorzuweisen und sei "im Prinzip" für dieses Jahr ausverkauft.
In den beiden wichtigsten Regionen des Konzerns, in der Nordamerikasparte sowie bei der vor allem in Europa präsenten Lkw-Marke Mercedes-Benz, erwartet der Manager nun den oberen Bereich der Prognosespanne bei der operativen Marge zu erreichen. Wenn die Lieferkettensituation stabil bleibe, bestehe die Chance auf mehr bei der Konzernprognose, sagte Goetz - das sei aber noch unsicher. Im ersten Quartal hätten sich die Preiserhöhungen des Vorjahres voll entfaltet, im weiteren Jahresverlauf dürfte sich das Verhältnis aus Verkaufspreisen und Kostensteigerungen insgesamt weiter günstig gestalten.
Das Konzernergebnis lag in den drei Monaten Januar bis März bei 795 Millionen Euro, wie der Konzern in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart mitteilte. Ein Jahr zuvor waren es nur 275 Millionen Euro gewesen. Vor einem Jahr hatten unter anderem Kosten für den Rückzug aus Russland belastet.
Daimler Truck war - wie bereits bekannt - im Tagesgeschäft gut ins Jahr gestartet. Der Umsatz des Weltmarktführers bei schweren Lkw kletterte dank stabilisierter Lieferketten, einer Absatzsteigerung und dank der Preiserhöhungen um 25 Prozent auf 13,2 Milliarden Euro. Den Absatz hatte das Unternehmen um 15 Prozent auf 125 172 Fahrzeuge gesteigert. Im Geschäft mit dem Fahrzeugbau lag die am Kapitalmarkt viel beachtete bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern bei 8,8 Prozent und stieg damit um fast drei Prozentpunkte.
"Die anhaltend hohe Nachfrage nach unseren Lkw, Bussen und Dienstleistungen ist eine gute Grundlage, um den positiven Schwung für die kommenden Quartale beizubehalten", sagte Goetz. Die Jahresprognosen bestätigte Daimler Truck. Die Lieferketten seien aber nach wie vor ein Unsicherheitsfaktor, merkte Goetz an.
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Daimler Truck
26.03.25 |
EQS-CMS: Daimler Truck Holding AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
26.03.25 |
EQS-CMS: Daimler Truck Holding AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
25.03.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
25.03.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
24.03.25 |
EQS-CMS: Daimler Truck Holding AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
24.03.25 |
EQS-CMS: Daimler Truck Holding AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
21.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
27.03.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | Mercedes-Benz Group Equal Weight | Barclays Capital | |
14.03.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22’461.52 | -0.96% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |