Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Steuer- und Arbeitsrecht 26.02.2025 15:39:42

DHL-Aktie dennoch höher: Steuerbehörde in Italien nimmt offenbar DHL Express ins Visier

DHL-Aktie dennoch höher: Steuerbehörde in Italien nimmt offenbar DHL Express ins Visier

DHL hat Ärger mit den Steuerbehörden in Italien.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters mit Verweis auf von ihr eingesehene Unterlagen berichtet, werfen Mailänder Ermittler der italienischen Landesgesellschaft der DHL-Expresssparte vor, gegen Steuer- und Arbeitsrecht verstossen zu haben. Unter anderem gehe es um komplexe Konstruktionen mit Subunternehmen, durch die Steuern und Sozialabgaben nicht gezahlt worden seien. Rund 46,8 Millionen Euro habe DHL im Zusammenhang mit den Untersuchungen, die die Jahre 2019 bis 2023 betreffen, an die Behörden überweisen müssen, so der Bericht. Auch eine weitere italienische DHL-Tochter sei 2021 in ihr Visier geraten, damals seien von mehr als 20 Millionen Euro fällig geworden.

Ein DHL-Sprecher bestätigte gegenüber Dow Jones Newswires, dass am 25. Februar "in einigen Niederlassungen von DHL Express Italy behördliche Kontrollen durchgeführt" wurden. "Da dies Teil einer laufenden Untersuchung ist, können wir keine weiteren Einzelheiten bekannt geben", teilte der Sprecher mit. DHL kooperiere "vollumfänglich mit den Behörden", um die Angelegenheit schnell zu klären.

Ähnlich hatte sich DHL bereits Reuters gegenüber geäussert.

Auch die Praktiken der DHL-Konkurrenten Fedex, GLS und GXO sowie von Dutzenden anderen Unternehmen hatten die italienischen Steuerbehörden dem Reuters-Bericht zufolge untersucht. Fedex habe ebenfalls eine Strafe zahlen müssen, von 46,6 Millionen Euro, und habe ebenfalls mit den italienischen Behörden kooperiert. Insgesamt hätten die Behörden die Branche seit 2021 zu Zahlungen von 634 Millionen Euro an die Behörden verdonnert.

Die DHL-Aktie zeigt sich via XETRA zeitweise 1,5 Prozent höher bei 37,89 Euro.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Erasmus Wolff / Shutterstock.com,AIF

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.03.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.03.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
21.03.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.03.25 DHL Group Kaufen DZ BANK
18.03.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’111.70 19.24 BHDSPU
Short 13’361.60 13.92 B1LSOU
Short 13’891.25 8.75 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’580.25 02.04.2025 12:33:33
Long 12’120.00 19.79
Long 11’860.00 13.93
Long 11’299.18 8.97 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}