Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
07.04.2025 10:12:40
|
DHL investiert 2 Mrd EUR in DHL Health Logistics bis 2030
Von Ulrike Dauer
DOW JONES--Die DHL Group will in den kommenden fünf Jahren 2 Milliarden Euro investieren, um strategisch die Logistikkompetenzen im Bereich Life Sciences und Healthcare zu verbessern und "resilientere, skalierbare und reaktionsschnelle Lieferketten" für die Healthcare-Unternehmens-Kunden zu schaffen. 50 Prozent der Investitionen fliessen in die Region Americas und je 25 Prozent in Asien-Pazifik und EMEA. Dadurch könne DHL "integrierte, schnelle, zuverlässige und patientenorientierte Logistiklösungen überall dort anbieten, wo Healthcare-Unternehmen tätig sind". Die Investitionen stehen im Einklang mit der Strategie 2030, teilte der Bonner Logistikkonzern mit.
Ausserdem soll mit der neuen Sektor-Marke DHL Health Logistics die Expertise im Bereich Life Sciences und Healthcare genzüberschreitend unter einem Dach gebündelt werden.
Investiert werden soll vor allem in den Ausbau der Infrastrukturen und Technologien - von Lagerhaltung, Fulfillment und Distribution bis hin zu weltweitem Versand und Zustellung. Zum Beispiel sollen neue, bereichsübergreifende und zertifizierte Pharma-Hubs für temperaturgeführte Transporte geschaffen werden. Die Kühlkettenkapazität soll an bestehenden Standorten erweitert, neue Kühl- und Thermofahrzeuge erworben und Verpackungslösungen optimiert werden. Die Kühlinfrastruktur soll künftig auch niedrige und ultraniedrige Temperaturbereiche abdecken und so dem wachsenden Bedarf in wichtigen Bereichen wie Klinische Studien, Biopharma und Zell- und Gentherapien gerecht werden. Auch will DHL in moderne IT-Systeme investieren.
Der Bereich Life Sciences und Healthcare Logistik hat 2024 laut Mitteilung mehr als 5 Milliarden Euro zum weltweiten Konzernumsatz beigetragen. Bis 2030 werde ein Umsatzzuwachs von weiteren 5 Milliarden Euro prognostiziert. Derzeit betreibt DHL Group fast 600 Standorte, Drehkreuze und Lagerhäuser in rund 130 Ländern für die Life-Sciences- und Healthcare-Branche. Vor kurzem hat der Konzern Cryopdp, einen führenden Anbieter spezialisierter Logistikservices für die Bereiche Klinische Versuche, Biopharma und Zell- und Gentherapie, erworben.
Kontakt zur Autorin: ulrike.dauer@wsj.com; @UlrikeDauer_
DJG/uxd/cbr
(END) Dow Jones Newswires
April 07, 2025 04:13 ET (08:13 GMT)
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)
05.03.25 |
Ausblick: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
04.03.25 |
KORREKTUR: Deutsche Post und Verdi einigen sich auf neuen Tarifvertrag (Dow Jones) | |
04.03.25 |
Deutsche Post und Verdi einigen sich auf neuen Tarifvertrag - Aktie fällt (Dow Jones) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
14.02.25 |
DHL-Aktie fällt leicht: Deutsche Post einigt sich noch nicht mit Verdi (Dow Jones) | |
06.02.25 |
DHL-Aktie dennoch freundlich: Deutsche Post-Warnstreiks gehen weiter - Tarifstreit spitzt sich zu (Dow Jones) | |
30.01.25 |
Deutsche-Post-Sprecher: Warnstreikauswirkungen derzeit begrenzt (Dow Jones) | |
11.12.24 |
DHL-Aktie gewinnt: Deutsche Post reicht Klage gegen Portoerhöhungsspielraum ein (Dow Jones) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle im Fokus: SMI & DAX sacken ab -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |