Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Expertenkolumne 13.02.2020 08:50:02

Die Angst vor Minuszinsen

Kolumne

Die Öffentlichkeit reagiert höchst sensibel auf negative Zinsen. Dabei achten Sparer zu allererst auf die Nominal- statt die Realzinsen.

Zur Illustration stelle man sich zwei Kombinationen vor: Im ersten Fall einen Nominalzins von 1 Prozent und 3 Prozent Inflation, im zweiten Fall einen Nominalzins von minus 0,5 Prozent und 1,5 Prozent Inflation. Beide führen nach Abzug der Inflation zum selben Realzins von minus 2 Prozent. In der Realität aber orientieren sich Sparer offenbar vor allem am Nominalzins und reagieren daher alarmiert auf negative Prozentzeichen.

Mittlerweile ist es fast Usus, dass Banken den negativen Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) von minus 0,5 Prozent an Unternehmen weiterreichen. Kleinsparer sind von den negativen Nominalzinsen bislang kaum betroffen. Doch das dürfte sich ändern. Banken verlangen zunehmend Strafzinsen auf Sichteinlagen oder fakturieren die negativen Zinsen in höheren Kontogebühren ein. Doch negative Zinsen stellen für Privatpersonen die ökonomischen Spielregeln auf dem Kopf: zu bezahlen, um zu sparen ist schwer zu vermitteln. Die Empörung über das Bundesverdienstkreuz für den ehemaligen EZB-Präsidenten Mario Draghi ist aus dieser Sicht verständlich, wenn auch nicht angebracht. Je länger die Zinsen negativ bleiben oder je weiter sie sinken, desto mehr riskiert die EZB das Vertrauen der breiten Bevölkerung zu verlieren, wenngleich sie damit einen Beitrag zum Erhalt des Euroraums leistet. Die Gelbwesten in Frankreich sind in dieser Hinsicht wie ein Warnsignal.

Sparer auf der Flucht vor negativen Zinsen sollten ihr Depot mit Weitsicht diversifizieren. So bieten etwa Hypothekenanleihen aus den USA oder Dänemark, verbriefte Anleihen aus Grossbritannien oder Schwellenländeranleihen auf Hart- oder Lokalwährungen potenziell Möglichkeiten, die Negativzinsen zu umgehen.

Beitrag von Andrew Bosomworth, PIMCO

Andrew Bosomworth: Managing Director, Leiter des deutschen Portfoliomanagements bei PIMCO in München

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}