Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Starker Zulauf 04.04.2025 12:34:37

DocMorris-Aktie profitiert nicht: Gute Nachrichten aus Deutschland

DocMorris-Aktie profitiert nicht: Gute Nachrichten aus Deutschland

Die Thurgauer Online-Apotheke DocMorris erhält gute Nachrichten aus Deutschland.

Im für die Gruppe mit Abstand wichtigsten Markt werden Medikamente immer häufiger online gekauft.

Wie der deutsche E-Commerce-Verband BEHV mitteilte, verzeichnen Versandapotheken einen starken Zulauf. In den ersten drei Monaten des Jahres steigerten sie ihre Umsätze mit Medikamenten auf 423,1 Millionen Euro. Das sind 7,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Bereits in den beiden Vorquartalen waren die Absätze deutlich gestiegen.

Als Hauptgrund für den Zulauf nennt der Verband die Anfang letzten Jahres verpflichtende Einführung des E-Rezepts in Deutschland. "Patienten gewöhnen sich daran, dass Arztbesuche digitaler werden. Terminbuchungen und Sprechstunden finden online statt", so ein BEHV-Sprecher.

Profiteure des Apotheken-Sterbens

Und mit dem Apotheken-Sterben auf dem Land würden Online-Apotheken immer wichtiger, um den Zugang zu Medikamenten zu garantieren, so der Sprecher weiter. Davon profitieren Versandapotheken wie DocMorris offenbar zunehmend.

Die Zahl der stationären Apotheken liegt in Deutschland auf dem niedrigsten Stand seit 1978. Zum Jahresende 2024 gab es laut Apothekervereinigung ABDA noch 17'041 Apotheken - 530 weniger als ein Jahr davor.

Arztrezepte nur noch digital

Seit der Einführung des E-Rezepts Anfang 2024 gelten in Deutschland neue Regeln: Rezepte für verschreibungspflichtige Arzneimittel müssen elektronisch ausgestellt werden. Was Patientinnen und Patienten daraus machen, entscheiden sie allerdings selbst.

Sie können die Rezepte nach dem Arztbesuch in der nächstgelegenen Apotheke einlösen. Die andere Möglichkeit ist das Einlösen bei Online-Apotheken via Smartphone-App oder über eine Webseite.

Die DocMorris-Aktie gibt an der SIX in einem schwachen Umfeld zeitweise 3,7 Prozent auf 16,91 Franken ab.

cr/DP/stw/jl/cg

Berlin (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Ralf Liebhold / Shutterstock.com,Tobias Zeit 2016 / DocMorris

Analysen zu DocMorris AG (ex Zur Rose)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.04.25 DocMorris Buy Jefferies & Company Inc.
19.03.25 DocMorris Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.03.25 DocMorris Hold Deutsche Bank AG
14.03.25 DocMorris Buy Jefferies & Company Inc.
13.03.25 DocMorris Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’541.89 13.94 B5FSOU
Short 11’950.00 18.48
Short 11’976.81 8.91 BZISIU
SMI-Kurs: 10’873.30 09.04.2025 12:50:30
Long 10’780.00 13.39
Long 10’412.09 19.77 T1SSMU
Long 9’800.00 8.74
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}