Kursentwicklung im Fokus |
27.12.2024 20:03:52
|
Dow Jones aktuell: Dow Jones verliert am Freitagnachmittag
Das macht der Dow Jones heute.
Am Freitag notiert der Dow Jones um 20:01 Uhr via NYSE 0.88 Prozent tiefer bei 42’946.63 Punkten. Damit kommen die im Dow Jones enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 19.335 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0.286 Prozent schwächer bei 43’201.85 Punkten in den Freitagshandel, nach 43’325.80 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte heute sein Tagestief bei 42’761.56 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 43’238.85 Punkten lag.
Dow Jones-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den Dow Jones bereits um 0.341 Prozent nach oben. Der Dow Jones verzeichnete vor einem Monat, am 27.11.2024, den Wert von 44’722.06 Punkten. Der Dow Jones notierte noch vor drei Monaten, am 27.09.2024, bei 42’313.00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.12.2023, bewegte sich der Dow Jones bei 37’656.52 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2024 ein Plus von 13.87 Prozent zu Buche. Der Dow Jones markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 45’073.63 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 37’122.95 Zählern markiert.
Tops und Flops im Dow Jones aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im Dow Jones befinden sich derzeit Boeing (+ 0.13 Prozent auf 180.62 USD), Chevron (-0.09 Prozent auf 143.85 USD), Coca-Cola (-0.18 Prozent auf 62.46 USD), Verizon (-0.28 Prozent auf 39.85 USD) und Johnson Johnson (-0.34 Prozent auf 145.08 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen hingegen NVIDIA (-2.62 Prozent auf 136.26 USD), Microsoft (-1.96 Prozent auf 429.54 USD), Amazon (-1.91 Prozent auf 222.71 USD), Apple (-1.52 Prozent auf 255.09 USD) und Walmart (-1.28 Prozent auf 91.60 USD).
Die teuersten Dow Jones-Konzerne
Die Aktie im Dow Jones mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 18’959’492 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones hat die Apple-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3.756 Bio. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Aktien im Fokus
Unter den Dow Jones-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 8.92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Verizon-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.72 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
06.02.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100-Börsianer greifen am Donnerstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite aktuell: So entwickelt sich der NASDAQ Composite am Mittag (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zeigt sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Super Micro-Aktie steigt: Neue NVIDIA Blackwell-KI-Lösungen vorgestellt (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
07.02.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
27.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
10.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’303.40 | -0.99% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |