Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.03.2025 19:42:45

EQS-Adhoc: secunet Security Networks AG: Veränderung im Vorstand

EQS-Ad-hoc: secunet Security Networks AG / Schlagwort(e): Personalie/Vertrag
secunet Security Networks AG: Veränderung im Vorstand

26.03.2025 / 19:42 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR

Veränderung im Vorstand der secunet Security Networks AG: Marc-Julian Siewert soll neuer Vorstandsvorsitzender werden; das Mandat von Axel Deininger wird nach 2025 nicht verlängert

 

[Essen / Deutschland, 26.03.2025] Der Aufsichtsrat der secunet Security Networks AG (ISIN DE0007276503, WKN 727650) hat heute Veränderungen im Vorstand der secunet Security Networks AG beschlossen:
Der Aufsichtsrat und der Vorstandsvorsitzende Axel Deininger haben sich darauf verständigt, dessen Vertragslaufzeit nicht über den regulären Ablauf zum 31. Dezember 2025 zu verlängern.

Der Aufsichtsrat plant mit Blick auf den zukünftigen Ausbau des Geschäfts, Marc-Julian Siewert ab dem 1. Juli 2025 zum Vorstand zu bestellen. Gleichzeitig ist er designierter Nachfolger des Vorstandsvorsitzenden.

Marc-Julian Siewert besitzt langjährige Erfahrung im Behördengeschäft als CEO des Anbieters für Identitätslösungen Veridos, ein Joint Venture von Giesecke+Devrient und der Bundesdruckerei Gruppe.

Der Aufsichtsrat dankt Axel Deininger bereits an dieser Stelle für die stets vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit, insbesondere bei der Geschäftsmodell-Transformation der secunet in den zurückliegenden Jahren.

Der Vorstand wird damit ab dem 1. Juli 2025 voraussichtlich aus Axel Deininger (Vorstandsvorsitzender), Torsten Henn, Dr. Kai Martius, Jessica Nospers und Marc-Julian Siewert bestehen.

 

 

Kontakt

 

Stephanie Kniep

Director Investor Relations

Tel: +49 201 5454-3426

E-Mail: investor.relations@secunet.com

 

secunet Security Networks AG

Kurfürstenstraße 58

45138 Essen

http://www.secunet.com

 

ISIN: DE0007276503

WKN: 727650

Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

 

 

secunet – Schutz für digitale Infrastrukturen

 

secunet ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen. In einer zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus Produkten und Beratung für widerstandsfähige, digitale Infrastrukturen und den höchstmöglichen Schutz für Daten, Anwendungen und digitale Identitäten. secunet ist dabei spezialisiert auf Bereiche, in denen es besondere Anforderungen an die Sicherheit gibt – wie z. B. Cloud, IIoT, eGovernment und eHealth. Mit den Sicherheitslösungen von secunet können Unternehmen höchste Sicherheitsstandards in Digitalisierungsprojekten einhalten und damit ihre digitale Transformation vorantreiben.

 

Über 1000 Experten und Expertinnen stärken die digitale Souveränität von Regierungen, Unternehmen und der Gesellschaft. Zu den Kunden zählen die Bundesministerien, mehr als 20 DAX-Konzerne sowie weitere nationale und internationale Organisationen. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet. Es ist im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und erzielte 2024 einen Umsatz von rund 407 Mio. Euro.

 

secunet ist IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland und Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com.

 

 

Disclaimer

 

Diese Mitteilung enthält vorausschauende Aussagen. Vorausschauende Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben; sie umfassen auch Aussagen über unsere Annahmen und Erwartungen. Jede Aussage in dieser Mitteilung, die unsere Absichten, Annahmen, Erwartungen oder Vorhersagen (sowie die zugrunde liegenden Annahmen) wiedergibt, ist eine vorausschauende Aussage. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die der Geschäftsleitung der secunet Security Networks AG derzeit zur Verfügung stehen. Vorausschauende Aussagen beziehen sich deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse weiterzuentwickeln.

 



Ende der Insiderinformation

26.03.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: secunet Security Networks AG
Kurfürstenstraße 58
45138 Essen
Deutschland
Telefon: +49 (0)201 - 5454 - 1227
Fax: +49 (0)201 - 5454 - 1228
E-Mail: investor.relations@secunet.com
Internet: www.secunet.com
ISIN: DE0007276503
WKN: 727650
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2107014

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2107014  26.03.2025 CET/CEST

Analysen zu secunet Security Networks AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.10.24 secunet Security Networks Hold Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.12.23 secunet Security Networks Sell Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
30.10.23 secunet Security Networks Buy Warburg Research
11.08.23 secunet Security Networks Buy Warburg Research
10.08.23 secunet Security Networks Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.

🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweizer Casino-Unternehmen: Wer sind die Marktführer & wie entwickelt sich der Sektor? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’381.29 19.18 B1LSOU
Short 13’639.17 13.82 BDGS0U
Short 14’162.07 8.80 BASSBU
SMI-Kurs: 12’840.43 28.03.2025 17:31:18
Long 12’380.00 19.93
Long 12’060.00 13.90
Long 11’520.00 8.92
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

ABB am 28.03.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}