Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.03.2025 14:01:07
|
EQS-News: ZEAL Network SE: CEO Dr. Helmut Becker wird seinen Vertrag nicht über Januar 2026 hinaus verlängern
EQS-News: ZEAL Network SE
/ Schlagwort(e): Personalie
ZEAL Network SE: CEO Dr. Helmut Becker wird seinen Vertrag nicht über Januar 2026 hinaus verlängern
Hamburg, 24. März 2025. Dr. Helmut Becker, CEO der ZEAL Network SE, dem Marktführer für Online-Lotterien in Deutschland, hat den Aufsichtsrat des Unternehmens darüber informiert, seinen bis zum 31. Januar 2026 laufenden Vertrag nicht zu verlängern. Der 56-Jährige hat sich dafür entschieden, nach vielen Jahren als Spitzenmanager in Zukunft eigenen unternehmerischen Tätigkeiten nachzugehen. Dr. Becker wird somit dann nach mehr als zwölf Jahren im Vorstand der ZEAL Network SE, darunter mehr als zehn als Vorsitzender, aus dem Unternehmen ausscheiden. Bis zum Ende der Vertragslaufzeit wird er der ZEAL Network SE weiterhin mit vollem Engagement als Vorstandsvorsitzender zur Verfügung stehen und den reibungslosen Übergang seiner Aufgaben auf eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger sicherstellen. „ZEAL ist heute in einer hervorragenden Position, um auch in Zukunft weiter zu wachsen. Nach fast zehn Jahren als CEO habe ich entschieden, dass nun der richtige Zeitpunkt ist, eigene unternehmerische Wege zu gehen“, erklärte Dr. Becker. „Die Entscheidung ist mir alles andere als leichtgefallen. Besonders werde ich unser außergewöhnlich starkes Team und die einzigartige Unternehmenskultur vermissen, die wir gemeinsam aufgebaut haben – geprägt von Innovationsgeist, Kundenfokus und Teamspirit. Bis zum Ende meiner Tätigkeit werde ich weiterhin hart daran arbeiten, unsere gemeinsam gesteckten Ziele zu erreichen." Dr. Helmut Becker hat den Aufsichtsrat der ZEAL Network SE frühzeitig über seine Entscheidung informiert, der unverzüglich einen strukturierten Prozess für die Nachfolge im Vorstandsvorsitz einleiten wird. Peter Steiner, Vorsitzender des Aufsichtsrats: „Der Aufsichtsrat der ZEAL Network SE hat die Entscheidung von Helmut Becker, für eine Vertragsverlängerung nicht zur Verfügung zu stehen, mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Helmut Becker hat entscheidend dazu beigetragen, die Geschäftsentwicklung von ZEAL auf ein neues Level zu heben. Unter seiner Führung hat ZEAL sich als Marktführer im Online-Lotteriemarkt etabliert, die Kundenbasis erheblich ausgeweitet und durch innovative Produktentwicklungen das Angebot entscheidend erweitert. Im Namen des Aufsichtsrats danke ich ihm für sein herausragendes Engagement und seine strategische Weitsicht. Wir wünschen ihm persönlich und beruflich alles erdenklich Gute.“ Dr. Helmut Becker ist seit dem 1. September 2015 CEO der ZEAL Network SE, nachdem er über zwei Jahre Marketingvorstand (CMO) war. Vor seinem Eintritt in den Vorstand war er zwei Jahre Mitglied des Aufsichtsrats von ZEAL. Zuvor war er unter anderem als Chief Commercial Officer im Vorstand der XING AG sowie in diversen Führungspositionen bei eBay Deutschland und als Unternehmensberater bei McKinsey tätig. Als CEO verantwortete Dr. Becker die Übernahme der LOTTO24 AG, die Rückkehr von ZEAL nach Deutschland sowie den Ausbau des Portfolios um freiheit+, Games und Traumhausverlosung.
Über ZEAL Pressekontakt:
24.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | ZEAL Network SE |
Straßenbahnring 11 | |
20251 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40 8090360-42 |
Fax: | +49 (0)40 822239-77 |
E-Mail: | frank.hoffmann@zealnetwork.de |
Internet: | www.zealnetwork.de |
ISIN: | DE000ZEAL241 |
WKN: | ZEAL24 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2105218 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2105218 24.03.2025 CET/CEST
Nachrichten zu ZEAL Network SE
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen sehr schwach -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gab es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street begab sich am Montag in unterschiedliche Richtungen. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.