Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Neuer Rekordstand 24.02.2025 16:10:00

Erstmals über 13'000 Punkten: SMI erreicht neues Rekordhoch

Erstmals über 13'000 Punkten: SMI erreicht neues Rekordhoch

Was lange währt, wird endlich gut: Nun hat auch der Schweizer Aktienindex SMI einen neuen Rekordstand erreicht.

Im Verlauf des Montagvormittags stieg der Leitindex erstmals in seiner Geschichte auf über 13'000 Zähler.

Lange hinkte der SMI seinen Pendants in den USA oder auch dem deutschen Dax hinterher. Diese hatten im Gegensatz zum SMI ihre Höchststände von vor der Zinswende Anfang 2022 schon lange wieder erreicht und eilten seither von einem Rekordhoch zum nächsten. Doch der SMI konnte nicht mithalten und näherte sich erst in den letzten Tagen der Marke.

Am Montag war es nun aber soweit: Kurz nach 10 Uhr übertraf er zuerst sein bisheriges Hoch bei 12'997 Zählern und kurz darauf auch erstmals die Marke von 13'000 Zählern. Bei 13'016,64 Punkten erreichte er ein neues Rekordhoch.

Zinswende sorgte für Korrektur

Im Jahr 2022 hatten die Finanzmärkte aufgrund der plötzlichen Zinswende als Folge weltweit rasant gestiegener Inflationsdaten ein rabenschwarzes Jahr erlebt. Nachdem am ersten Handelstag noch ein neues Allzeithoch markiert wurde, gab der Leitindex SMI 2022 insgesamt so viel nach wie seit 2008 nicht mehr. Der SMI brach um -16,7 Prozent ein.

Und im Jahr darauf kam es nicht wie erhofft zu einer Erholung. Aber mit einem Plus von 3,8 Prozent stabilisierte sich der Markt wenigstens wieder. Und auch 2024 ging es noch nicht wie gewünscht und wie anderswo wieder nach oben. Erneut entwickelte sich der SMI mit einem Plus von 4,2 Prozent im Vergleich zu Dow Jones, NASDAQ oder dem DAX, die zwischen rund 20 und 30 Prozent zugelegt hatten, recht bescheiden. Denn diese hatten vom Hype im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) profitiert.

Defensiv ist wieder in

Doch im laufenden Jahr hat der SMI andere Börsenplätze bisher klar hinter sich gelassen und schon rund 12 Prozent gewonnen. Ein Grund dafür ist, dass Anleger wieder vermehrt zu den zuletzt geschmähten schwergewichtigen Unternehmen mit einem stark defensiven Geschäftsmodell gegriffen haben. Vor allem die Papiere von Nestlé und Roche sind aktuell wieder stark gesucht.

pre/uh/cg

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’504.67 19.36 S2S3VU
Short 13’782.70 13.65 U5BSSU
Short 14’279.39 8.91 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’905.68 24.02.2025 16:08:32
Long 12’440.00 18.99
Long 12’140.00 13.97
Long 11’606.78 8.76 BBQSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’900.25 -0.37%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten